Ich habe mir Eatrack geholt, weil ich wissen wollte, nach welchem Essen ich welche Symptome bekomme. Das erfahre ich durch Eatrack leider nur bedingt.
In den Statistiken taucht zwar auf, welche Lebensmittel ich am häufigsten esse, welche Symptome am häufigsten vorkommen und welche Lebensmittel Symptome am häufigsten auslösen.
Aber schön wäre noch die Möglichkeit zu erfahren, nach welchen Lebensmitteln welche Symptome auftreten. Z.B. jedesmal nach dem Verzehr roher Paprika kommen Blähungen.
Außerdem kann man keine Formulierungen wie „Brot mit Käse und Gurken“ in die Liste eintragen, weil dann „mit“ und „und“ auch als eigenständige Lebensmittel gezählt werden. Ungünstig bei manchen Eintragungen.
Für mich ist Eatrack nicht empfehlenswert, wenn man genau wissen will, welche Lebensmittel welche Symptome auslösen.
Gut finde ich, dass man mit angeben kann, wie man sich während des Essens fühlt.