lebensmittelwarnung.de app funktioniert nicht? Probleme und Störung

lebensmittelwarnung.de funktioniert nicht

Veröffentlicht von on 2024-06-17

Auf lebensmittelwarnung.de publizieren die 16 Bundesländer und das Bundesamt
für Verbraucherschutz (BVL) im Rahmen ihrer Zuständigkeiten öffentliche
Produktrückrufe.


Ich habe ein Probleme mit lebensmittelwarnung.de

Hast du auch Probleme? Wählen Sie unten die Probleme aus, die Sie haben, und helfen Sie uns, Feedback zur App zu geben.


In den letzten 24 Stunden gemeldete Probleme

24 hour clock

Die meisten gemeldeten Probleme


Gemeldete Probleme: 0 Kommentare

No reports yet! Be the first to report an issue.


Habe ein probleme mit lebensmittelwarnung.de? Probleme melden

Einen Kommentar hinterlassen:




Häufige Probleme mit der lebensmittelwarnung.de app und wie man sie behebt.


   



  direkt für Support kontaktieren

Wir verstehen, dass einige Probleme einfach zu schwierig sind, um sie durch Online-Tutorials und Selbsthilfe zu lösen. Aus diesem Grund haben wir es einfach gemacht, mit dem Support-Team von Bundesamt fuer Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, den Entwicklern von lebensmittelwarnung.de in Kontakt zu treten..


95.45% Kontaktübereinstimmung

Developer: Bundesamt Verbraucherschutz Lebensmittelsicherheit

E-Mail: [email protected]

Website: lebensmittelwarnung.de Website besuchen

70% Kontaktübereinstimmung

Developer: DuckBug UG (haftungsbeschränkt)

E-Mail: [email protected]

Website: DuckBug UG (haftungsbeschränkt) Website besuchen



About this app

Auf lebensmittelwarnung. de publizieren die 16 Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) im Rahmen ihrer Zuständigkeiten öffentliche Produktrückrufe. lebensmittelwarnung. de informiert Verbraucherinnen und Verbraucher zentral über Produktrückrufe von Unternehmen und Meldungen der Behörden in den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Baby- und Kinderprodukte sowie Mittel zum Tätowieren. lebensmittelwarnungde bietet Ihnen alle Funktionen der Website lebensmittelwarnung. de.  Darüber hinaus können Sie Push-Benachrichtigen nach Ihren Wünschen einrichten und werden somit automatisch über neu eingestellte Meldungen informiert.  Es handelt sich um eine Serviceleistung der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nach vorliegenden Informationen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.  Unser Glossar erläutert in Meldungen und Publikationen verwendete Schlagworte, Fachbegriffe und Fremdwörter sowie kurze Erläuterungen zu Gesundheitsgefahren.  Sie finden hier Antworten rund um das Portal, Informationen zur Lebensmittelüberwachung sowie den Zuständigkeiten der Behörden und Unternehmen.  Sie haben die Möglichkeit aktuelle Meldungen anzusehen und zu filtern oder unsere Informationsbereiche FAQ und Glossar abzurufen.  Neben aktuellen Meldungen bietet lebensmittelwarnung. de weiterführende Informationen.  Für Anfragen zu spezifischen Meldungen wenden Sie sich bitte an die Landesbehörde des erstellenden Bundeslandes.  Das Portal möchte Verbrauchern und Verbraucherinnen somit eine offizielle Plattform bieten, um Sie in diesem Falle zu informieren.  Inhalte in Leichter Sprache sowie in Gebärdensprache stellen wir Ihnen im Bereich „Mehr“ zur Verfügung.  Dieses finden Sie unten rechts im Bereich „Mehr“ (dargestellt durch drei Punkte).  Sie haben Rückmeldungen oder Hinweise zu unserer Website oder App und den angebotenen Inhalten?  Zudem ist vorgesehen, lebensmittelwarnung. de als Informationsmedium, z. B. in Krisensituationen, zu nutzen.  Nutzen Sie dazu gern unser Feedbackformular.  Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unserem FAQ-Bereich. 



Lösen Sie Probleme mit ähnlichen Apps: