Firmenname: Stefan Gohler
Über: Das Schweizer Taschenmesser der Hue-Apps holt das Beste aus Deinem
Philips-Hue-System - egal ob für Party, Dinner oder Ambientbeleuchtung.
Kinderleicht erzeugst Du stylische Lights-Effekte und lässt Deine Hue-Lampen
abhängig von Uhrzeit, Stimmung, Musik oder Aufenthaltsort in Deinen
Lieblingsfarben leuchten.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Stefan Gohler
https://iconnecthue.com/features
durch Biboyolsucht
Mir ist klar, dass man sich in so eine mächtige App erst reinfummeln muss. Aber sehr intuitiv ist sie nicht zu bedienen. Das Erstellen von Szenen ist umständlich, ja, fast nervig! Zum Test wollte ich den Bewegungsmelder im Badezimmer neu konfigurieren. Es hat sehr lange gedauert, bis iConnectHue endlich das gemacht hat, was ich wollte. Das Editieren von Szenen ist noch umständlicher. Man erhält keine Rückmeldung, ob das Speichern nun geklappt hat oder nicht. Zum Teil erhielt ich Fehlermeldungen, die gar nicht stimmen konnten (sinngemäß: „Szene nicht mit iConnectHue erstellt“). Eine andere Fehlermeldung war in einem derart schlechten Deutsch verfasst, dass sie vollkommen unverständlich war. Putzig: die Fehlermeldung verschwand nach einem Neustart der App. Positiv: Bei einer Animation kann man das Handy abschalten und es funktioniert trotzdem. In gewissen Konstellationen ist dies jedoch auch ein Nachteil (zB dann, wenn ein Bewegungsmelder im Spiel ist, der seinen Dienst tun soll, aber im Anschluss soll die Animation weiterlaufen). Für Animation gibt es deutlich bessere Apps - die benötigen zwar oft ein eingeschaltetes Handy, aber alles andere (Bewegungsmelder etc) läuft wie gewohnt weiter („Prinzip des letzten Schaltbefehls“).
durch VamishPlay
Erstmal die App hält was sie verspricht, Animation fürs Licht können erstellt werden, das Hue gradient wird auch unterstützt.
Leider treten bei mir einige Bugs auf: wenn ich eine Animation erstelle welche zwischen magischen Szenen wechselt, schalten sich meine Schaltsteckdose und meine mit Unterputzschalter gesteuerte Deckenleuchte kurz ein, die Deckenleuchte geht sofort wieder aus, die Schaltsteckdose bleicht erstmal während der ersten Phase der Animation an, in jedem weiteren Durchlauf passiert das zwar nicht mehr, ein Lichtwecker ist somit aber unmöglich. Wenn ich allerdings die magischen Szenen einzeln Starte sind die Schalter bei aus (so wie es seien sollte).
Außerdem schein die App mir beim Gradient die in der normalen Hue app erstellten Farbverläufe zu zerstören sodas diese auch in der Hue app nicht mehr richtig funktionieren und ja davor wird gewarnt, lieber wäre mir allerdings das die Farbverläufe einfach in der Kategorie Magics zu finden sind oder noch besser: Farbverläufe können ganz normal in den Szenen gespeichert werden wie in der offiziellen app.
Was mir richtig gut gefällt: die Funktion mit dem Hue Dimmer Animation zu starten und die Animation allgemein, solange man in diesen keine magischen Szenen verwendet.
durch BallaBalla2018
Nachdem ich mich etwas eingefriemelt habe, komme ich zu folgender Erkenntnis. + Timer und Schlaftimer sind gut + Viele Konfigurationsmöglichkeiten + Widget-Editor + schnelle Reaktion bei Rückfragen - Benutzeroberfläche ist altbacken und unübersichtlich, dadurch - Alle Gruppen oder Räume (bei mir sind es momentan 8 und es kommen 3 weitere hinzu) in einer Übersicht anzuzeigen ist leider nicht möglich (iphone: 6, iPad: ganze 4!) - Vorlauf für Sonnenuntergang bzw. -aufgang kann nicht individuell pro Timer eingestellt werden, sondern betrifft gleich alle Timer Mein Fazit: Alles in allem ok, wenn auch nicht alle Features der Original App mit iConnectHue abgedeckt werden. Leider muss dann für Sachen doch noch auf die Original-App ausgewichen werden (z.B. individueller Vorlauf Sonnenuntergang, -aufgang). Nicht komfortabel, aber damit kann ich leben. Edit: Ich habe einen Stern mehr vergeben, da sich einige meiner Probleme nun gelöst haben. Den fünften gibt es, wenn endlich dieses altbackene Design geändert wird.
Edit: Das Design ist leider verschlimmbessert worden. Nur ein paar Schieber, das war‘s?