Noch nie konntest du so einfach deinen Lernstoff üben und beherrschen wie mit
Quizlet. Erstelle deine eigenen Karteikarten oder durchsuche die Millionen von
Lernsets, die von anderen Schülern erstellt wurden. Jeden Monat lernen mehr als
5...
Nachfolgend finden Sie unsere wichtigsten Empfehlungen zur Kontaktaufnahme mit Quizlet - Karteikarten lernen. Wir führen auf den direkten Seiten ihrer Website Vermutungen durch, um Hilfe bei Problemen wie der Verwendung ihrer Website / App, Abrechnungen, Preisen, Verwendung, Integrationen und anderen Problemen zu erhalten. Sie können eine der folgenden Methoden ausprobieren, um Quizlet - Karteikarten lernen. Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können..
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten)
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Quizlet Inc
A better way to Contact apps
You can now contact Quizlet - Karteikarten lernen customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Wenn man beim Lernen einen Fehler in einer Karte sieht und diesen gleich korrigieren will, wird es zum Haare raufen kompliziert. Man muss erst die laufende Lerneinheit abbrechen, dann das gesamte Set im Bearbeitungsmodus öffnen und, je nach Anzahl der Karten im Set, Dutzende Bildschirme lang scrollen um die Karte mit dem Fehler wiederzufinden. Eine Suchfunktion gibt es nicht. Umständlicher geht es kaum! Außerdem sehr ärgerlich ist, dass Quizlet eigene Sprachgeneratoren lizensiert hat, welche bei einigen Sprachen wesentlich schlechter klingen als Apple‘s Siri-Stimme. Siri steht sämtlichen Apps kostenfrei zur Verfügung, aber in Quizlet kann man es nicht nutzen. Mit iOS 13 wird die native Sprachausgabe nochmals verbessert sodass sich der Qualitätsunterschied noch vergrößern wird. Hoffentlich überdenkt dann endlich jemand bei Quizlet die Entscheidung mit den eigenen Generatoren.
Mir gefällt die App sehr gut und sie hat mir schon zu vielen erfolgreichen Vokabeltesten verholfen. Man kann Lernsets selbst erstellen oder welche von anderen Usern nutzen. Ich war auch sehr überrascht, wie groß die Auswahl dafür war. Was ich der App hoch anrechne, dass auch bei der kostenlosen Version keine Werbung auftaucht. Allerdings könnte man die Bedienung erleichtern, wie auch schon in einigen Bewertungen angemerkt worden ist. Beispielsweise kann man ein Lernset erst neu starten, wenn man es beendet hat. Und wenn man das machen will, wird einem nicht mehr angezeigt wie viele Vokabeln man bereits bewältigt hat. Deshalb hatte ich im Internet versucht herauszufinden, wie man das „Problem“ lösen kann. Deren Internetseite beschreibt einen Weg der über den Button Optionen gehen soll, jedoch ist dieser nicht auffindbar.
Ziemlich traurig, dass man seit dem letzten Update (Ende März 2018) eine Internetverbindung 'braucht', um auf die Lernsets zugreifen zu können. Das macht die App für mich unterwegs unbrauchbar, da mein Datenvolumen nicht das größte ist und es laut Angabe ab jetzt Werbung zu sehen gibt, wenn man sich nicht eine Premiumversion (Quizlet Go [0,50€/Monat] oder Quizlet Plus [1,92€/Monat]) Kauft. Klar, einerseits wollen die Entwickler auch was dran verdienen und die Preise von max. 22,99€ pro Jahr sind auch zu verkraften, aber für eine App, welche von Lehrern genutzt wird, um den Schülern das Vokabellernen leichter zu machen ist eine solche Maßnahme durchaus kritisch, da die Schüler nicht unbedingt Lust haben, für schulische Dinge Geld auszugeben. Ansonsten ist die App gut und mit einer stabilen Performance.
Stop Ridiculous Charges.
Prevent apps from taking your money without permission. Get a free Virtual Credit Card to signup for Subscriptions.
Get Started now →Einen Kommentar hinterlassen: