PostDHL ist mittlerweile sehr gut geworden. Das Design und die Funktionalität sind durchdacht und sinnvoll.
Pakete vorab bezahlen und im Shop nur noch den Code scannen und die Marke ausdrucken lassen klappt einwandfrei und ist billiger, als das Porto im Shop. Bei Sendungen ins nicht-EU-Ausland muss man die Marke und Zollerklärung allerdings selbst ausdrucken. Hier wäre ein deutlicher Hinweis vorab sinnvoll, dass der Shop diese nicht ausdrucken kann.
Briefe vorab bezahlen und mit dem Kugelschreiber frankieren ist eine prima Sache. Nicht ganz klar ist, warum man zwar Pakete neben Paypal auch mit der Kreditkarte und Sofortüberweisung zahlen kann, Briefporto jedoch ausschließlich mit Paypal. Leider sieht man das auch erst, wenn man sich bis zum Bezahlvorgang durchgearbeitet hat.
Nützlich und übersichtlich ist auch die Sendungsverfolgung.
Nur theoretisch gut ist die Möglichkeit, die Kundenkarte der Packstation digital zu nutzen. In der Praxis ist es mir dabei jedoch noch niemals gelungen, dass der Scanner die digitalisierte Karte auch vom Display scannen konnte. Egal, ob nah dran oder weiter weg, ob vertikal oder horizontal, ob gerade oder schräg, ob die kleine Kartenansicht oder die vergrößerte Barcodeansicht, der Scanner will einfach nicht lesen, es bleibt letztlich immer nur, die Postnummer manuell einzugeben.