(Fast) genau so sollte der ÖPNV funktionieren! App öffnen (am Bahnsteig, in den Zügen gibt’s zu oft kein Netz ,-), Button „Los geht’s” klicken und alles Weitere geht automatisch. Gibt es Alternativen werden diese angezeigt, ebenso die Kosten und man kann auswählen. VVSBWeit erkennt über das Teilen der „Fitness-Daten” (in den Voreinstellungen) am Bewegungsprofil des Handys, wann und wo man aussteigt und rechnet den jeweils günstigsten Tarif ab. Manuell Aus-checken geht auch. Klappt hervorragend. Wird man kontrolliert, zeigt es das Ticket als QR-Code – das ist auch für das Personal easy und geht blitzschnell. Der ganze Spaß gilt in ganz BaWü und in allen Verkehrsmitteln, was ein problemloses Hop-on/Hop off erlaubt. Daumen hoch dafür.
Verbesserungsvorschläge:
1. Der Los-geht’s-Button ist nicht prägnant genug.
2. Die Bezahlart „Sepa-Lastschrift” mit Teilen der Login-Daten ist für zu viele indiskutabel, bleibt nur noch die Kreditkarte. Paypal, Apple-Pay .. fehlen leider.
3. Fitness-Daten als Voraussetzung sollte kurz erklärt werden, dass diese notwendig sind, ist nicht selbsterklärend!
4. In VVSBWeit fehlt eine „Landing page” mit einer kurzen Übersicht der Funktionen und News zu befristeten Angeboten wie aktuell bis 8. September die Aktion „1 Person bezahlt und kann 4 weitere kostenlos mitnehmen”.