Shelly Smart Control Erfahrungen und Bewertung

Shelly Smart Control Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-11-18

🏷️ Über: This app offers the possibility to control all Shelly devices remotely. You can monitor and control your devices from anywhere (by using the cloud option) or, if you do not want the Cloud option, you will still be able to monitor and control your devices from within your local network.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
41.7%

🫥 Neutral
33.2%

🤬 Negativ
25.1%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 954 software bewertungen.



Lesen Sie 154 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.5 out of 5
Tschüss Shelly!

Mit der Abschaltung der alten App, dem schlechten Design der neuen App, der Werbung für sinnlose Cloud-Pläne, sowie Account-Zwang hat sich Shelly bei mir ins Aus manövriert. Es kommen keine neuen Geräte von Shelly mehr ins Haus. Alte werden abgelöst. Fertig.

Müll

Jedes Gerät wird gesperrt, wenn ich es einmal mit ShellySmartControl geschaltet habe und ich habe keinen User und Passwort um sie wieder zu entsperren, danach keine Nutzung mehr möglich!

Old version was (much) better

I see absolutely no improvement going to a new version. There is a link to buy stuff inside the app and it feels that was the main reason to kill the old app. Is the next step, making the app a pay by month system ? Shelly is barely usable without app.
On the new app:
- basic thing like energy consumption are gone. You stil get a graph, but you have to measure yourself if you want to know what you’ve drawn from the line. You get instead two time the instantaneous power
- UI is clogged with useless thing. Making an update is difficult (sub sub sub menu) and don’t always work
- scrolling can prove difficult because of scroll in scroll regions. You need to target accurately the 5% on top of your screen to scroll the main windows instead of the graph
- turn off button became even bigger and span most of the screen. Considering the point just above it just got easier to turn off your desktop when you just wanted to see its power consumption.
- quality of life feature are gone. Batch wifi update ? Who need that ? Please update each plug one by one.
- graph colors became unreadable, especially on a device with multiple output like the Shelly 3EM

In short : the new app is a bad taste joke and it’s not appreciated shelly force us to use it.
Any order of Shelly hardware is not put on hold.

Really bad user registration

Example of App Development that encountered no testing- otherwise….

Updates Kommen Verbesserungen leider nicht

Rolladen Steuerung durch den shelly 2.5 funktioniert mit der neuen App entweder gar nicht oder nur teilweise.

Neues Gerät anmelden, unmöglich

Schade, habe Shelly 1 PM oder 2PM versucht in mein System einzubinden, keine Chance. Shelly wird im WLAN erkannt aber nicht in ShellySmartControl. Werde das System wahrscheinlich komplett aufgeben.

Matter? Nope!

Noch immer warten die Kunden auf das lange versprochene Matter Update. Und? Weder eine Meldung, ein Update zum Stand noch sonst irgendwas.

Bis das Update kommt, wird auf jedes Produkt verzichtet.

Und die neue App? Naja, wenn sie man keine Aussetzer hat, funktioniert sie. Mich ärgert allerdings noch immer das fehlende Matter Update! Und das ziemlich stark!

New design is a big improvement, latest update breaks things though

In general the new design is a much needed improvement over the previous app.
There are 2 issues for me. First is huge: Since the latest update I can no longer connect to any of my devices!!
Secondly, specific to the Shelly 2pm I see no option to use it as a momentary switch like I can with the earlier Shelly 2.5.

die Nutzung der App setzt zwangs cloud voraus

leider kann man ShellySmartControl auch nicht lokal nutzen. Man kann zwar direkt die IP Adresse eingeben, aber damit wird auch sofort eine Cloud Verbindung eingeschaltet damit absolut nicht nutzbar. Auch geht es gar nicht, dass man vorher für die lokale Nutzung erst eine E-Mail-Adresse braucht. Damit gibt es nur eins zu sagen sechs setzen. ein Stern ist bei weitem noch zu viel für ein System, was damit Werbung macht das es ohne Cloud auskommt

Verschlimmbesserung

Also ich muss sagen, dass ihr euch mit der neuen App absolut nicht mit Ruhm bekleckern könnt. Die alte App hat zu 100% funktioniert. Mit der neuen App kann man die Shelly 2.5 nicht mal mehr richtig steuern. Z. B. möchte ich mein Rollo hochfahren und in der Mitte stoppen. Es passiert zu 80% dass mir der stop Button nicht angezeigt wird. Sondern die Buttons bleiben für hoch und runter. Und nein das ist kein Netzwerk Problem. Denn an meinem Netzwerk hat sich nichts geändert seit der Umstellung auf die neue App. Also bitte ich euch, wenn ihr möchtet dass ich Geld dafür ausgeben soll, dann sollte eure App auch zu 100% funktionieren so wie es die alte App getan hat. So bekommt ihr auch nur 1 Stern von mir. Mit freundlichen Grüßen René

Die alte App hat gut funktioniert. Die neue nicht.

Die alte App hat bei mir gut funktioniert. Seit den Zwangs Update auf der neuen App funktioniert diese neue nur teilweise. Manchmal geht es. Aber meistens nicht. Hab 2 normale Shelly 1pm drin. Nicht mal an aus funktioniert zuverlässig. Ein weiterer Shelly Plug lässt sich nicht finden. Hab den dann über Browser ip Adresse eingebunden. Mittlerweile geht gar nix mehr in ShellySmartControl. So das ich alle 3 Shellys nur noch per ip Adresse nutze, bis ich eine bessere Lösung oder andere Produkte nutze.

Premium zu teuer

Die Premium-Funktionen sind ihr Geld wirklich nicht wert. Man sollte sich lieber die Mühe machen und Alternativen finden. Wer faul und desinteressiert ist, der gibt halt viel Geld für wenig Mehrwert aus. Im Übrigen ist ShellySmartControl sehr unübersichtlich.

Wo ist mein Shelly EM3 ??

Nach der Installation ShellySmartControl und einbinden meines schon bestehende Kontos ist bei den Geräten mein EM3 zu sehen, aber er wird von der Software nicht unterstützt.
Im Bild des EM3 steht nur „Gerät ist offline“.
Und jetzt?
Auf meine SmartPhone funktioniert es noch mit der alten App.

Null Sterne!

Null zu sehen ! Nur ein schwarzer Hintergrund wird nach ewiger Zeit geladen. Hoffe die alte ,schnelle ,ausreichende Software geht noch ewig! Egal, so sollte niemand mehr ein shelly Produkt kaufen

App öffnet sich nicht

Die neue app hängt sich immer wieder auf. Oft kommst man gar Nixon ShellySmartControl rein. Es zeigt einem „Wird geladen…“ an. Die alte App funktionierte :(

Naja

Hardware ist TOP und bietet viele Optionen…
Software…vor allem ShellySmartControl sind absolut Müll…
Diagramme gehen nicht, da die Cloud Probleme macht.. und daher gibt es nur momentan Werte meiner PV Anlage, was ShellySmartControl ziemlich zwecklos macht.
Zusätzlich nutzte ich es zum schalten einer Außenlampe und die wird immer wieder aus ShellySmartControl entfernt …?

Katastrophal, ich wünsche mir die vorherige App zurück

Unnötig aufgeblasen, Thermostate funktionieren nur einmal am Tag, Grafische Darstellung der Daten, passen teilweise nicht in die Ansicht.
Hier wird doch irgendwas auf Bezahl-Modell vorbereitet. Wie kann man nur so ein .... ausrollen ?

Alte App war besser

Ich brauch den ganzen Cloud Schmutz nicht, mit der alten App konnte ich die Geräte ins WLAN bringen und dann in die Automatisierung bringen ohne viel blabla. Einfach unnötig. Würde 0 Sterne geben wenn das ginge.

Wird immer schlechter

Mit dem Abo Zwang für mehr Komfort und der neuen App/Cloud absolut unbrauchbar. Plötzlich Fehler im Activity Log die nur durch den Support gelöst Erden konnten, aber keinerlei Info was der Fehler war, Widget funktioniert unter IOS 17.3.1 überhaupt nicht mehr, es werden keine Daten übertragen Anzeige 0.00 obwohl in ShellySmartControl aktuelle Werte angezeigt werden. In ShellySmartControl kein aktueller Gesamt-Verbrauch in Echtzeit mehr vorhanden, wird nur beim zurück gehen auf vorherige Tage angezeigt.
Shelly war mal gut. So aktuell absolut unbenutzbar ohne zusätzliche ShellySmartControl vernünftig die Daten aufbereitet. Dafür wollt ihr noch Geld in Form eines Abo? Shame on you. Wenn schon die Basics nicht funktionieren wofür dann noch zahlen?

Vollkommen unbrauchbar

Ich kann nur jeden von diesem Produkt abraten. Die Anwendung mit den Gerät funktioniert ein paar Wochen, bis dann nichts mehr funktioniert. Zurücksetzen auf Werkseinstellung und neu einbinden hilft manchmal, aber nicht immer, aktuell funktioniert seit mehreren Tagen nichts mehr. Unbrauchbar!

Leider schlecht

Seit dem letzten Update ShellySmartControl ist die Shelly angeblich offline und zeigt nichts mehr an. In den Einstellungen ist sie aber mit dem WLAN verbunden.

Alte App deutlich besser

Die alte app war DEUTLICH übersichtlicher. Es ist nun alles viel versteckter. Die historie eines raums kann man sich anscheinend garnichtmehr im balkendiagramm anzeigen lassen sondern nurnoch in dieser unübersichtlichen wellengrafilk. Bei der alten app konnte man in der übersicht einfach auf den raum klicken, und hatte di selbe übersicht wie bei den einzelnen messgeräten. Alles funktionierte gleich, und war übrsichtlich. Jetzt muss ich mich erst durch verschiedene ober- und unterkategorien suchen, bis ich die gewünschte grafik finde. Sehr schade dass die alte app eingestellt wurde. Ich denke mir bleibt nichts anderes übrig als zu einem anderen anbieter, mit übersichtlicherer app zu wechseln, komme absolut nicht klar mit dem neuen „design“. Verstehe nicht warum eine super funktionierende app eingestellt wird, und man seinen (bisher sehr zufriedenen) kunden so einen müll aufzwingt.

Offline in neuer App

Leider ist die alte App nun nicht mehr verwendbar. Mit der Umstellung auf die neue App wird mein Shelly Plus 1 als offline angezeigt, obwohl in der alten App parallel alles funktioniert hatte. Alte App habe ich entfernt, neue App neu installiert. Unterschiedliche Einstellungen ausprobiert. Nichts hilft. Als nächstes schraube ich wohl nun die Steckdose auf für einen Hardware Reset.
Für mich eindeutig ein Software Problem nachdem es in der alten App funktioniert hat bis zum Schluss und parallel in der neuen App das offline-Problem schon bestand.
Außerdem habe ich auch das Phänomen dass die Sprache sporadisch von deutsch auf englisch switcht.
Leider ist die neue App wohl noch nicht ausreichend entwickelt. Schade, da so ist sie unbrauchbar.

🙅‍♂️ Schlechter Nachfolger

Die neue App ist so unendlich unübersichtlich und schlecht. Ich will die alte App zurück.

Alte App viel besser

Die neue App ist total überladen, sehr viele unnütze Informationen zu Tarifen.

Hatte damals begonnen, mit den Shelly meine PV zu überwachen und erweitert um die Verbraucher zu monitoren. Die neue App lässt aber wenig zu, stürzt ständig ab und verliert Verbindung, dadurch kann man nicht mal eine Historie anschauen, weil diese dann neu lädt mit falschen Filtern.

Ich werde mich wohl von den Shelly Produkten trennen und etwas vernünftiges kaufen, die Entwicklung der Software geht in die total falsche Richtung!

Keine Empfehlung!!

Gruppen fehlen in Widgets nach Update

Seit dem letzten Release können die erstellten Gruppen nicht mehr als Widget genutzt werden. Die Bedienung ist dadurch deutlich unkomfortabler geworden.

Zwang zum Wechsel

Früher gab es eine gute Shelly-App, die problemlos funktionierte und einer der großen Vorteile der Shellys war es, dass es keinen Cloud-Zwang gab.

Shelly zwingt nun alle Nutzer zum Umstieg auf die neue App, wo man alles neu einrichten muss und zwingend einen Cloud-Account braucht.

Unterirdisch.

Unverschämt! Mit Abo!

Mein Shelly Plug hat das letzte Jahr problemlos funktioniert, jetzt der Zwang zum Account und zur neuen App durch Sperre der alten APP!
Das erkennen von Geräte Fehlern kostet nun 4€ monatlich als Abo, geht’s noch? Für den Shelly hat man eh mehr bezahlt als die Konkurrenz für ähnliche Stecker verlangt. Ich werde sicher keine weiteren Produkte von diesem Laden kaufen!!!

benötig drittanbieter accounr

keine nutzung möglich ohne shelly account.

Unübersichtlich und schlecht

Wer die vorherige App kennt, sieht wie schlecht durchdacht, unintuitiv und überladen ShellySmartControl ist.
Z.B.: Welcher UXler kommt auf so eine sinnlose Idee bei Geräten links ein hässliches langes Menü zu machen und so z.B. Platz für die wichtigeren Dinge (z.B. Statistiken) schrumpfen zu lassen?
Hinzu kommt das deutlich überteuerte Abo, wo beim Kauf der Geräte nicht hingewiesen wird, dass z.B. schlechtere Auswertungsintervalle zur Verfügung stehen...

Die alte App war besser

Früher war viel besser, das ist eine Katastrophe
Ich glaub, der Entwickler liest die Rezessionen nicht

Sonst würde er mitdenken

Völlig überladen und unübersichtlich

Die alte App war einfach gehalten und übersichtlich, hat problemlos funktioniert.
Die neue ist völlig überladen und unübersichtlich, man muss ewig suchen, bis man mal die gewünschte Seite oder Statistik findet.
Zu allem Überfluss gibt es auch noch einen Ladevorgang beim Öffnen ShellySmartControl, vergleichbar mit einem alten Windows-Computer, der erst einmal hochgefahren werden muss. Sowas kenn ich von keiner anderen App.
Ich hätte so gern wieder eine einfache und übersichtliche Shelly-App zurück. 😭

Total unübersichtlich

Schade dass die alte App verschwindet. War um einiges übersichtlicher als diese.

Unsicher und quasi eine Einladung für Hacker!

Warum bietet ihr keine Multifactor Anmeldung an oder eine Authentifizierung über einen Anbieter wie Google? Eine Anmeldung mit User und Passwort allein ist nicht mehr zeitgemäß. Damit werde ich mein zu Hause nicht „angreifbar machen“.

Die App wäre gut wenn Sie verlässlich laufen würde

Insgesamt ist ShellySmartControl nicht schlecht gemacht wenn denn dann auch alles mal funktionieren würde…seit 2 Tagen funktioniert nun die Anzeige der Verbrauchsdaten nur noch für den aktuellen Verbrauch…Tag, Woche usw. Fehlanzeige…vorher Gaby immer wieder Ärger mit permanenter Datenschutzabfrage

Beta Version

App nicht nutzbar. Zeigt nur Quatsch an. Devices verschwinden. Verbrauch wird nicht richtig angezeigt. Da sollten die Entwickler noch mal drüber gehen. Sowas zu Releasen ist ein Witz.

Verbinden mit Geräten ein Trauerspiel

Die Verbindung eines Shelly plus Plug Steckers ist schlicht gesagt eine einzige Katastrophe. ShellySmartControl findet das Gerät, ist aber nicht in der Lage, sich damit zu verbinden. Nach den Anweisungen ladet man dann eine App herunter zum Aktualisieren der Software, die allerdings auch keinen Kontakt zum Stecker herstellen kann.

alte App war gut

diese hier ist deutlich schlechter

Cloud-Zwang, unnötiges Konto, unsinnige Cashcow

Die Nutzung ShellySmartControl erzwingt ein Konto, welches mit der Cloud verbunden ist. Perse ist dies einfach unfassbar unsicherer, als wenn ich nur und ausschließlich nur lokal in meinem eigenen Netzwerk steuern könnte. Dazu ist das Walldisplay komplett unbrauchbar, weil das ebenfalls einen Account zwang und Cloud Zugriff erzwingt. Habe ich kein Internet, funktioniert der ganze Bereich nicht mehr. Warum das ganze, es hat in der Vorgänger App doch wunderbar funktioniert? Mehr Sicherheit? Mehr Komfort? Absolut nicht gegeben. Krasser Rückschritt. Ich soll Geld einwerfen, um Funktionen zu haben, die ich weder will, noch benötige? Warum? Und warum will ich eine Cloud Lösung haben, wenn ich kein Internet habe? Support kann man auch anders geben. Die Shellys nutze ich als Smart Home. Lokal gesteuert. Und ich sehe absolut keinen Mehrwert in der Cloud.

Abos werden gepusht, Vorsicht Abzocke!

Nachtrag: Wenn man z.B. die eMailadresse des Kontos ändert, wird man aufgefordert, einen Bestätigungscode, der an die neue eMailadresse geschickt wird, einzugeben. Wenn man genau hinschaut, liest man, dass man damit das Premium-Abo aktiviert. Man kann dieses Eingabefenster für den Code nur verlassen, wenn man irgendwo daneben clickt und dann ShellySmartControl ohne Premium verwenden. M.E. ganz übler Abzocke-Versuch. Ich muss mir echt überlegen, ob ich mit Shelly weitermache oder nicht.

Die alte App funktionierte wunderbar (bis auf ein paar Kleinigkeiten). Mit der neuen Version ShellySmartControl, die zwangsweise eingeführt wurde, und eingeschränkter Funktionalität wird offenbar das Ziel verfolgt, Abos zu generieren. Dazu noch mehr verschachtelt und unübersichtlich!

Unterirdische APP

Noch nie so eine schlechte APP bedient. Zig Anläufe zum Koppen vom 3em benötigt. Ein „erase data“ ist nicht möglich, obwohl der Reiter existiert. Nach „Factory Reset“ waren die Werte immer noch nicht 0, aber dafür wieder 10 Anläufe mit diversen Fehlermeldungen zum koppeln absolviert. Hier verzweifelt ein Mechatroniker, der sonst SPS programmiert !

Nahezu unbrauchbar

Die Verbindung zur Cloud bricht ständig ab.
Bei Anklicken des MenüPunkt Cloud wird dieser kurz geöffnet und wieder geschlossen. Bearbeitung nicht möglich.
Da die erwünschte Aufzeichnung des Verbrauches über längeren Zeitraum nicht möglich ist, muss das Gerät wohl zurück geschickt werden.

👎👎👎👎👎

OMG Was habt ihr gemacht?

Nur noch ein schönes Foto!
Sonst nichts!

Beta / konfigurierte Devices verschwinden

Leider absolut unbrauchbar in diesem Zustand. Zur Nutzung muss ein neuer Shelly Account erstellt werden, ein bestehender Shelly Cloud Account ist in ShellySmartControl nicht nutzbar.
Die Übersetzung ShellySmartControl in Deutsch ist nur teilweise umgesetzt.
Sie findet konfiguriere Shelly Geräte (bei mir EM3 und zwei Plug S) sehr schnell. Jedoch verschwinden die Shellys aus ShellySmartControl, sobald man dieses neu aufruft. Schade! So kann ich die neuen Analyse Features nicht nutzen

Nach dem letzten Update

völlig unbrauchbar. ShellySmartControl friert mit dem Startbildschirm komplett ein. Vor den wilden Updates lief ShellySmartControl ohne Mucken. Bitte fixen, da so komplett unbrauchbar. Wie komme ich jetzt an meine Gerätschaften ??

Abo

Ich kaufe für knapp 140 Euro ein smartes Energiemessgerät und soll 4 Euro im Monat bezahlen, dass die beworbenen Funktionen (wie Messung minütlich) auch gehen?

Mit Kosten ist das kaum zu rechtfertigen: die Datenmengen halten sich doch stark in Grenzen. Die Kosten der Smart/App-Entwicklung sollten auch bereits eingepreist sein… das ist schließlich der USP.

Eine Waschmaschine, die ihre beworbenen 1400 Umdrehungen nur dann kann, wenn man ein Abo abschließt? Dafür werdet ihr hier zurecht abgestraft.

Schwarzer Bildschirm

Aktuell wird mir in ShellySmartControl nichts mehr angezeigt. Nach dem öffnen ShellySmartControl wird kurz das Laden angezeigt und dann nur noch schwarz. Ich bekomme keine Information mehr angezeigt. Keine Ahnung warum. Aktuell für mich so nicht zu benutzen.

Ja schade!

Da wird von shelly versucht, eine tolle neue App zu starten und die alte geht in Rente.
Leider ist ShellySmartControl noch nicht fertig! Viele Fehler im Design und in den verschiedenen Anzeigen.
Was mich besonders nervt: mehrere TRVs in einer Gruppe und ich sehe den Temperaturwert nicht! Und Minus ist oben und Plus unten, Häh?
Den Fehler habe ich mit einem Ticket beim Hersteller gemeldet und eine sehr allgemeine vertröstende Antwort erhalten. Aber in fast einem Monat ist nichts passiert…

Die Alte war besser!

Die alte App war deutlich einfacher und übersichtlicher aufgebaut. Echt schade, dass es den Zwang auf die neue gibt. Bei meinem Stromverbauch muss ich jetzt immer von 24h auf Tag umstellen, dass nervt schon!

Warum Registrierung?!

ShellySmartControl kann ohne Regiestrierung nicht genutzt werden. Warum??

Ich habe mich für Shelly Produkte entschieden, da ich ein lokales System ohne Cloud Einbindung möchte.

Nur noch Probleme

Habe mir nach ein paar Monaten noch ein paar Steckdosen gekauft die ich jetzt nicht mehr ins System aufnehmen kann . Woran kann das liegen ? Im übrigen verliert er immer wieder Geräte die schon lange im System sind wie kann das sein ? Aktualisiert sind alle .

Oh je!

In ShellySmartControl sind so viele Übersetzungs- und Darstellungsfehler, dass ich mich frage, was in jeder Version überhaupt an Fehlern beseitigt werden. Dazu noch die plötzliche Umstellung der Sprache von Deutsch auf Englisch usw. Auch wird die letzte Einstellung der Darstellung des Verbrauchs (letzte 24 Stunden, Tag, Woche etc) nicht übernommen. Hier wäre es sinnvoll die letzte Einstellung zu behalten bzw. in den persönlichen Einstellungen die Möglichkeit der Einstellung zu geben. Also, immer schön weiter an den Versionen arbeiten und Anregungen der Nutzer/innen berücksichtigen!

Verlauf Türöffner

In der neuen App werden nur noch die letzten fünf Einträge angezeigt. Und dann sind immer zwei identische Einträge. So nicht mehr brauchen bar.
In der alten App waren es viel mehr.
Aber auch da macht es die doppelte Meldung unübersichtlich.

Es wäre auch sehr hilfreich wenn man bereits in der Übersicht sehen könnte ob die Tür auf oder zu ist.

Gutes Design, aber unübersichtlich

Die Optik hat sich gebessert, ich war mit der alten aber auch zufrieden. Es fehlt zum Beispiel die Anzeige der eingespeisten kWh beim EM z.B. . Es wird nur der bezogene Strom in Zahlen angezeigt. Im allgemeinen noch eine sehr unübersichtliche und verschachtelte Bedienung. Eher für die Bedienung am Tablett geeignet, selbst bei einem großen Telefon ist der Bildschirm manchmal recht voll.

App und Geräte unzuverlässig

Hallo liebes Shelly Team,
eigentlich habt ihr wirklich gute Geräte.
Aber ShellySmartControl ist leider total unzuverlässig.
Leider auch die Geräte.
Ich muss regelmäßig meine Shelly Geräte auswechseln,
Weil die immer wieder nicht funktionieren.

Netzwerk

Netzwerk lässt sich nicht nach Teilnehmern durchsuchen.

Mehr Probleme und unzuverlässiger als vorher

Die alte APP hat gut funktioniert, dann wurde man gezwungen an diesem Beta Programm von App teilzunehmen und es ärgert mich. Ich brauche keinen fancy Schnickschnack, die Geräte müssen sich per App steuern/einrichten lassen und gut ist.

Shelly App - Murks

Hab mir Shelly’s zugelegt weil Preis / Leistung gut waren. Wenn ich mir den Krampf nun mit Bezahlplan etc in ShellySmartControl ansehe. Wie schwer es einem gemacht wird ein Device aus der Cloud zu bekommen. Sorry… das ist Murks

Probleme bei Integration neuer Geräte

Bin vor einem Monat mit ShellySmartControl gestartet. Alles top.

Kürzlich wollte ich zwei weitere Shelly Plus 2PM integrieren, der Prozess stoppt aber im „Beenden“ Stadium. Technisch scheint es keine Probleme zu geben, nehme also an, es liegt an ShellySmartControl.
Support wäre super!

Gut, wenn wir mal funktioniert

ShellySmartControl ist ja nicht schlecht, aber nach ein paar Tagen verweigert sie den Dienst und hängt sich im ladebildschirm auf.
ShellySmartControl lädt bis ca. 90% und dann …. Nichts, Totalausfall. Schwarzer Bildschirm und nichts weiter passiert. Wenn ich ShellySmartControl dann lösche, neu installiere und mich anmelde, dann funktioniert sie wieder ein paar Tage und dann geht das Spiel von vorne los.

Alte App war besser

Sehe in der neuen App keinen Vorteil gegenüber der alten Version.
Das Bedienkonzept erschließt sich mir leider nicht.
Eine Möglichkeit sämtliche Updates auf einmal durchzuführen gibt es nicht mehr.
Das ist richtig ungünstig, alle Geräte einzeln zu aktualisieren dauert ja erheblich länger als das bisher war und man hatte sofort die Info, für welche Geräte Aktualisierungen angeboten werden.

Verbesserungsmöglichkeiten.

An sich ist ShellySmartControl solide. Das Steuern und Programmieren der Shelly’s funktioniert gut und ist einfach gestaltet. Leider ist die Auswertung des Stromverbrauchs mit der neuen App super unübersichtlich und schlecht geworden, weswegen ich die alte App noch immer in Gebrauch habe, da die Werte hier viel besser dargestellt werden. Sollte sich die Übersicht verbessern kann man auch zu ShellySmartControl wechseln.

Schlechter als zuvor

Ich finde die neue App nicht gut. Sie ist unübersichtlich und hat noch einige Bugs. Bspw. kann ich auf einem iPhone 12 Pro die Aktionen in Szenen („Machen“) nicht editieren oder löschen. Vermutlich befindet sich der „Stift-Button“ ausserhalb des iPhone-Screens und ich „komme nicht mehr ran“.
Darüber hinaus ist die graphische Auswertung der Messwerte schlechter und mit einem Shelly 1 plus PM mit AddOn werden die Temperaturmesswerte nicht in den Widgets angezeigt. Egal welches ich auswähle und wie ich es konfiguriere, die Messwerte meiner Temperaturfühler werden nicht angezeigt. Ich muss dafür immer ShellySmartControl starten und nachsehen (was die neue App ja eigentlich verbessern soll).
Hätte ich eine Wahl, würde ich bei der alten App bleiben. Bitte schnell nachbessern 🙄

WLan der Shelly 1PM Pro gehen immer On / Off

Wir haben unzählige Shelly verschiedener Typen seit 2J. im Einsatz. Wir sind damit sehr zufrieden, aber die WLan Empfangsqualität könnte einiges besser sein.
Wir haben letztens extra 4 Shelly 1PM Pro für die Hutschiene vom Elektriker installieren lassen, weil wir dachten, dass die ein besseres WLan haben als die Shelly Plus 1PM.
Bei dem Pro geht man davon aus, dass diese hinter einer verschlossenen Schaltschranktür es schaffen durchzufunken.
Obwohl min. 50Mbit im Raum zu Verfügung sind, schaffen sie es nicht dauerhaft im WLan zu bleiben. Die hohen Mehrkosten für den Shelly 1PM Pro sind es leider nicht wert.
Ein Update würde wahrscheinlich Abhilfe schaffen.
Ohne dies On / Off Sache würde ich 4 Sterne vergeben.

App nicht sehr gut umgesetzt

Die hat mich bei der Einrichtung einfach nur Nerven gekostet. Wenn die Geräte mal eingerichtet sind, ist sie ganz brauchbar. Der Rest wurde vermutlich von Praktikanten entwickelt. Schade, da die Geräte klasse sind und ShellySmartControl das einfach nicht widerspiegelt.

Die alte App war viel besser.

Erst hat alles Super funktioniert. Hab mich gerade an die Neue gewöhnt und auf einmal geht oft gar nichts mehr. Das Gerät ist angeblich Offline und ich soll mich in der Cloud anmelden. Also echt ärgerlich. Hab mit mir von Zendure die Akkus für mein Balkonkraftwerk gekauft, auch weil es ja eine Verknüpfung zu Shelly 3EM gibt. Nur bei solchen Aussetzern kann ich mit dem ganzen nichts anfangen. Den die Anlage von Zendure fängt das spinnen an wenn die Daten von Shelly fehlen. Sehr schade das Ganze.

Shelly 3EM nicht unter CarPlay

Schade, in der neuen App wird der Shelly 3EM nicht mehr unter den CarPlay Devices sichtbar.
An dem 3EM-Relais hängt unser Garagentor, welches ich immer per CarPlay öffnen konnte.
Ich hoffe auf Nachbesserung. Ich will mir keinen unnötigen weiteren Shelly verbauen für eine Funktion, die vorher einwandfrei funktioniert hat.

Eigentlich alles schlechter gemacht

Shelly ersetzt die alte App durch diese neue, wobei man die alte App nun nicht mehr nutzen kann. die neue App ist in fast jeder Hinsicht katastrophal schlechter als die vorherige. schon der Start ShellySmartControl dauert bis zu einer Minute (und danach bleibt der Bildschirm gelegentlich schwarz), es gibt eine erschlagende Fülle von Icons, aber die Standardeinstellung z.B. für die grafische Ausgabe der Messwerte kann man nicht so konfigurieren, dass standardmäßig z.B. der aktuelle Tag angezeigt wird. Und wer kommt auf die Idee, dass der Benutzer in der grafischen Anzeige die Vergleichswerte des Vorzeitraums sehen möchte. Bitte Shelly, arbeitet ganz schnell nach. Mit ShellySmartControl kann man nur vom Kauf von Shelly Geräten abraten!

Lokale Verbindung nur mit Ortungsdienst

Ohne Ortungsdienste verbindet sich ShellySmartControl nicht mehr über das lokale Netzwerk, wenn z.B. die WLAN-Verbindung kurz unterbrochen war. Offensichtlich versucht dann ShellySmartControl, die Verbindung ausschließlich über die Cloud herzustellen (Cloud-Symbol an allen Geräten). Ebenso verbindet sich ShellySmartControl nicht mit den Geräten im VPN.

Cloud und Ortungsdienste möchte ich aus Gründen der Sicherheit und Privatsphäre nicht nutzen. Daher ist ShellySmartControl für mich leider derzeit nicht nutzbar.

Tut mehr recht

als schlecht seine Arbeit. Ungenau und dieser schwarz Modus nervt mich gewaltig.

Widgets

Hatte gehofft, über Widgets einen schnellen Überblick zu erhalten. Aber die sind ja lächerlich. Ist das noch Beta-Stadium?

Ansonsten ist ShellySmartControl okay. Nutze sie aber nur mit einem einzigen Zähler.

Gut, wenn es läuft

Finde ShellySmartControl übersichtlich und gut gestaltet. Allerdings scheint mit dem letzten Update immer noch irgendein dicker Bug drin zu sein: immer wieder erinnert sich ShellySmartControl nicht mehr an die Szenen. Sprache wird zurückgestellt auf Englisch. Man muss immer wieder den Bedingungen zustimmen. Glücklicherweise laufen die Szenen trotzdem. Aber sehr ärgerlich, wenn man etwas ändern will. Wenn alles angezeigt wird bin ich allerdings sehr zufrieden.

Soweit gut, aber stellt sich immer wieder auf English um

ShellySmartControl funktioniert soweit gut, allerdings stellt sich die Sprache ständig wieder auf English zurück. Das ist sehr nervig, da man es dann immer wieder auf Deutsch ändern muss. Auch wären hier und da einige Tipps hilfreich, um den einen oder anderen Begriff und Einstellungsmöglichkeiten besser zu verstehen. Bei Änderungen springt er immer direkt in die Bezeichnung der Szene, so dass man immer erst die Tastatur reduzieren muss, um weiter klicken zu können. In den seltensten Fällen ändert man jedoch den Namen, sondern die Einstellungen der Szene. Hier sollte der Fokus also wo anders hin gesetzt werden.
Die Widgets werden teilweise noch gut vom Platz her ausgenutzt.

HomeKit fehlt

Mir fehlt leider die Einbindung ins Apple HomeKit. Habe den shelly 1pm mini und den shelly EM3

Widget ist nicht widget

Leider werden hier vermehrt Probleme gemeldet die der Support nicht versteht, der Grund ist simpel. Einerseits wird in der Übersetzung von widget gesprochen, das ist in ShellySmartControl unter DashBord zu finden. Dann gibt es die iOs Widget ebene(n) Es gibt hier einmal die widget die man auf jeder Seite einfügen kann und es gibt einmal das widget das im ganz linken Start Menü. Seit dem letzten Update gibt es vermehrt Probleme mit den letzteren zwei widget ebenen. In dem einen widget gehen nur schalter wählen In dem Start Widget kann man zwar gruppen, szenen usw. Einfügen aber nicht mehr ändern oder gar löschen. ShellySmartControl selbst ist ausbaufähig. Habe weil ich viele Shellys habe mich entschieden diese jetzt auf eigene Accounts mit eigenem Login zu verlegen. Also gleich mal den zweiten Login erstellt… shelly verschieben… nichts gefunden. Ok also probier ich mal das teilen per Mailadresse. Ok es geht aber die Bilder werden nicht mit übertragen und Gruppieren kann man diese auch nicht wirklich, da dies bisher nur Pro3EM sind auch nicht wirklich schlimm. Also nächste Test, habe ja auch eine AppleWatch, wer es glaubt auch ShellySmartControl dazu aktiviert. Es wird der „erste“ account gewählt, ein umschalten auf den zweiten ist nicht möglich. so gehts stück für Stück immer weiter. Gibt es eine Möglichkeit sich als BETA tester zu registrieren? Finde das konzept Shelly Grundsätzlich nicht schlecht, aber ausbaufähig.

Verbindungsprobleme seit den letzten beiden Updates

Bislang hat ShellySmartControl wunderbar funktioniert. Leider gibt es seit den letzten beiden Updates nun Probleme mit der Verbindung sowohl über WLAN als auch über LAN. Der 3EM Pro ist teilweise nicht mehr erreichbar und meldet in ShellySmartControl immer wieder „offline“. Bitte den Bug schnellstmöglich beheben. Danke!

Speicherverbrauch wächst stetig an

ShellySmartControl verbraucht mit der Zeit immer mehr Speicherplatz. Mittlerweile sind es bei mir schon über 300 MB. Es hilft nur, sie zu löschen und neu zu installieren.

Ich überwache mit ShellySmartControl nur eine Solaranlage. Trotzdem wird der Stromertrag immer als "Verbrauch" gekennzeichnet. Das ist verwirrend und sollte geändert werden.

ok so

gut, dass ich noch die alte App neben der neuen habe:
irgendwie gab es plötzlich ein Zimmer zweimal. Etwas löschen kann man mit beiden Versionen nicht, aber mit der alten konnte ich einen der doppelten Räume wenigstens umbenennen.

Funktioniert ganz gut

Ziemlich viele Einstellmöglichkeiten, aber wenn man da erstmal durchgestiegen ist, dann ist ShellySmartControl ganz gut. Was anscheinend leider nicht funktioniert ist, dass man Diagramme für mehrere Geräte anzeigen kann. Ich messe die Stromerzeugung meiner PV mit einem Shelly EM und den gesamten Stromverbrauch mit einem Shelly PM3. Da wäre es schön, wenn man ein Diagramm anzeigen könnte, in dem man den Gesamtstromverbrauch zur Stromerzeugung ins Verhältnis setzen könnte. Aber wenn man davon absieht, bin ich ganz zufrieden. Man kann seine Geräte konfigurieren, Firmwareupdaes durchführen und alles auswerten. ShellySmartControl läuft auch stabil, Fehler hatte ich bisher keine.

Ich finde Shellys super

Also natürlich tut ShellySmartControl was sie soll. Nicht immer versteht man warum der Entwickler welches Design nutzt. Aber das ist natürlich Geschmachssache. Angeblich läuft ShellySmartControl auch ohne Internet. Das finde ich echt cool. Einbinden neuer Geräte geht super. Trotzdem: ohne das Shelly Forum würden Shellys und ShellySmartControl bei mir nie so gut laufen, wie sie es tun.
Zweites kleines Manko: die Übersetzung hakt an manchen Stellen. 3 Sterne, da noch etwas Luft nach oben ist.

Locked the socket, can't unlock

Somehow locked the socket and now icons are gray and no way to unlock. Also energy consumption is not visible at the device level, it's a separate tab, which is not convenient. Tariff in settings was added, but can't find any effect on the app

Returned values missing

Among others I am using Shelly EM3 for measuring energy consumption in my flat. In the new app I miss the returned values on a day level ( today consumed , today returned). The returned values are only present in a “last 7 day” report.
At the moment I can’t discover the very new aspects or value in the new app, maybe some more flexibility, a dashboard, some fresh design, but no breathtaking new value add for me. The old app remains my favourite.

Tolle App

Leicht bedienbar App mit schönen Funktionen. Leider nervt etwas das nach einigen Tagen ShellySmartControl wieder auf Englisch springt.

Gut, aber mit Verbindungsbbrüchen.

Ich finde ShellySmartControl im Großen und Ganzen gut gelungen. Das Dashbord bringt schnellen Überblick über die wichtigsten Geräte. Leider werden die Geräte aber häufig als offline angezeigt, obwohl sie lokal über die IP Adresse aufgerufen und geschaltet werden können. Wenn das noch besser wird, bin ich persönlich rundum zufrieden.

Ist eine Beta Version!

Die neuen Shelly Button werden zwar erkannt, können aber nur eingeschränkt genutzt werden. Wir haben noch viele Bug‘s gefunden, die hier aufzuführen würde den Rahmen sprengen. Wir hoffen inständig auf eine Überarbeitung. Nur ein Beispiel bei Szenen können in der Zeitangabe nicht Sonnen auf/Sonnenuntergang ausgewählt werden.

Immer wieder in Englisch

ShellySmartControl ist schon recht gut, leider wird die Sprache ab und zu wieder englisch. Muss jedesmal geändert werden.

Grundsätzlich schon ganz gut, merkt sich die Sprache nicht!

ShellySmartControl funktioniert soweit ganz gut (zumindest für meine Anwendungsfälke), aber alle paar Tage wechselt ShellySmartControl von Deutsch wieder auf Englisch. Gibt schlimmeres, aber langsam nervt es. 4. Stern gibt es von mir, wenn das gefixed wurde. Ach ja, ich rede von der iPad Version!

Lange Ladezeiten

Seit der neuen Version benötigt ShellySmartControl sehr lange Zeit bis sie mal ihre Daten geladen hat.
Die alte schafft dies noch in wesentlich weniger Zeit. Ansonsten ist die neue App brauchbar aber komplex.

Zufrieden

Ich würde mir wünschen, dass man auswählen kann, ob der Max-Wert in kW oder Watt angezeigt werden soll

Stromtarif

Leider ist der Reiter für den Stromtarif verschwunden und ich kann somit meinen alten Tarif nicht mehr ändern

Gutes Gesamtkonzept

Seit mehreren Jahren steuere ich mein Smart Home mit Shelly. Bin auch super zufrieden da es meinen Alltag bequemer macht. Obwohl die premium Version meines Erachtens zu teuer ist. Da das Spektrum der smarten Steuerung auch begrenzt ist. Um das Heim noch smarter zu machen, benötigt man eine zusätzliche Software, die wiederum kostenpflichtig ist. Diese Ausgaben, durch Energieeinsparungen wieder auszugleichen, macht für meinen Geldbeutel keinen Sinn.

Szenen

Szenen lassen sich nicht mehr erstellen.
Bitte dringen Update bereitstellen.

Gerätetypen

Währe es eigene Gerätetypen anzulegen, Home Office oder Arbeitsplatz (Computer, Monitor, Drucker)

Energie Anzeige auf der Apple Watch

Ich nutze die Shelly App um mir die von meinem Balkonkraftwerk erzeugte Energie anzuzeigen. Leider wir die Anzeige auf der Watch nicht unterstützt.

Wahnsinn diese App

Wir hatten uns einen Shelly Pro 3 em gekauft, weil unser Zähler in den Keller verlegt wurde. Zudem haben wir uns eine PV -Anlage zugelegt. Zusammen mit einem Shelly PlugS können wir jetzt mittels dieser Software alles erdenkliche auslesen. Lediglich welchen Überschuss man monatlich zu welcher Zeit verschenkt hat, spiegelt ShellySmartControl leider aktuell nicht wieder. Wir hoffen aber auf Nachbesseung.

Zufrieden

Hat sofort funktioniert, erster Eindruck top!!

Sehr übersichtlich

ShellySmartControl ist optisch sehr gut gelungen, sehr übersichtlich und bietet eine aufschlussreiche Statistik über den Verbrauch. Man kann sich mit seinem alten Login anmelden. Alle Daten und Einstellungen werden übernommen. Nur eins Funktioniert noch nicht richtig. Die Berechnung mit dem Strompreis pro KWh. Der wird nicht berechnet. Egal was man eingibt. Sicher weil es noch eine BETA ist. Hoffe, dass es noch angepasst wird. Auf jedenfalls lohnt sich der Umzug auf die neue App.

PIN Schutz für Relays

Ich nutze die Shelly App mit etlichen Relais, Thermostaten und weiterem Zubehör und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Seit Neuestem freue ich mich über den PIN Schutz Code, den man für einzelne Relais vergeben kann. Leider wird dieser PIN Schutz nicht verwendet, wenn ich das Relais in das Widget eingefügt habe. Dort wird das Relais dann auch ohne PIN Eingabe ausgelöst, was dem Sicherheitsaspekt entgegen spricht. Gerade im Widget wäre es besonders wichtig, eine solche PIN Abfrage vor dem Auslösen des Relais zu haben. Liebes Entwickler Team, bitte schaut euch doch dieses einmal an. Für Sicherheitszwecke halte ich das wirklich für absolut notwendig, denn ohne zusätzlich selbst ausgeführte Anpassungen in den Sicherheitseinstellungen des Smartphones hätte man dann Zugriff auf die eigentlich besonders geschützten Relais, ohne zuvor das Smartphone zu entsperren.

Tolles Support Team!

Mir gefällt ShellySmartControl und gut, finde sie auch logisch aufgebaut. Habe allerdings nur einen Switch. Trotzdem genial, ein Hoftor über die Companion-App über die Apple Watch bedienen zu können. Reaktionszeit des Supports Spitzenklasse, heute morgen Problem der Watch seit dem Update auf WatchOS 10.2 mitgeteilt, heute Nachmittag probiert und funktioniert schon wieder. Besser gehts nicht, vielen Dank!

Weiter so

Das Update ist gold richtig. Bitte weiter so.
Ich vermisse bei den Einstellungen des shelly 1 den Register: Gerätetyp???

Die Anzeige der Spannungsmessung des shelly pro 4 em liegt im Vergleich zum Multimeter und shelly pro 3 em in ShellySmartControl ein paar Volt (generell etwas zu hoch - eingabe eines offsets??) daneben. Die Browser Ansicht ist da besser.

Ebenso wäre ein Trend der gemessenen Spannung in allen Geräten die das können prima und hilfreich.
Viele shellys haben eine interne Geräte Temperatur Messung. Diese Temperatur sollte auch angezeigt und evtl. getrendet werden.

Wünschenswert ist auch die Möglichkeit der Eingabe eines eigenen Gerätetyps der dann bei der Verbrauchsberechnung mit einbezogen wird.
Es ist ja erst eine sehr gelungene Beta Version und alles ist noch möglich.
weiter so, < shellys erobern die Welt >

Tolle App mit Potenzial nach oben

Grundsätzlich finde ich, dass ShellySmartControl eine tolle Verbesserung gegenüber der alten App ist, die sich immer wieder aufgehängt hat. Drei Optimierungspunkte dennoch:
- Die Reihenfolge der Verbrauchsdiagramme und Auflistungen sollte frei wählbar sein.
- es sollte ein Aktor (z b. der Plug S frei konfigurierbar sein ob consumption oder Produktion. Entsprechend dann die Darstellung in ShellySmartControl.
- die Symbole der Rollläden sind falsch herum, offen wenn zu und umgekehrt.

Ist aber alles Jammern auf hohem Niveau 😉.

Improvement, especially on iPad

Nice functions, especially dashboard, on mobile a bit difficult to see the graphic displays (somehow better on old app, maybe more contrast), by and large a step ahead I’d say.

Schon gut aber noch nicht Perfekt.

Funktioniert soweit ganz gut, es ist aber noch Luft nach oben. Leider funktioniert seit dem letzten Update auf 3.2.15 die Auswertung zum Gesamtverbrauch nicht mehr (beim Shelly Pro 3EM).

Apple Car Play

Eine Einbindung in Apple Car Play wäre schön. Wird zwar im Auto angezeigt aber man kann nichts eingeben.

Ganz Okay

noch Luft nach oben. Hoffentlich bleiben die Entwickler dran.

Letztes Update war wohl nix!

Seit dem letzten Update kann ich meine Szenen nicht mehr bearbeiten! Sobald ich es versuche stürzt ShellySmartControl ab! Bitte schnell den Fehler beheben! In der Shelly Cloud können die Szenen ebenfalls nicht mehr bearbeitet werden! Wenn es morgen noch immer nicht läuft wende ich mich an den Support!

Nachtrag!
Ticket an den Support und kurze Zeit später funktioniert wieder alles!
Vielen Dank! Der Support ist echt gut und schnell.

Tolle APP

Ich nutze ShellySmartControl über ein Jahr und bin sehr zufrieden. Daher auch 4 Sterne.
Die Gründe warum ich einen Stern abgezogen habe sind folgende:
1. Verrechnung der einzelnen Phasen
Ich nutze die EM3 und habe auch PV Anlagen. Beim aktuellen Stromverbrauch werde hier die Phasen auch verrechnet. Leider ist in der Auswertung dieser verechneter Wert nicht vorhanden. Hier werden immer nur die einzelnen Phasen zusammen gerechnet. Ich wünsche mir eine weitere Position Gesamtverbrauch bei Phasenverrechnung.
2. Ich nutzte die Shelly 1PM für Steckdosen, die bei PV Überschuss angehen. Hier wäre toll, wenn man in ShellySmartControl einstellen könnte, dass diese erst angeht, wenn der Überschuss z.B. 10 sek. konstant über dem eingegebenen Wert ist.

Wie gesagt bin ich sonst sehr zufrieden. Alles ist übersichtlich und funktioniert einwandfrei.

Super App!!!

Nach einem intensiven Testen ShellySmartControl, kann ich die negativen Rezessionen nicht ganz nachvollziehen. Die Einbindung der Geräte hat sich am Anfang zwar schwierig gestaltet, aber nach einer Einstellung in ShellySmartControl hat es einwandfrei funktioniert. ShellySmartControl ist übersichtlich und bietet viele Einstellmöglichkeiten auch in der Basis-Version.
Der einzige Minuspunkt ist die nervige Nachricht zum Premium-Wechsel beim öffnen ShellySmartControl. Zumindest habe ich die Einstellung dafür noch nicht gefunden. Dafür ein Stern abgezogen.

Logik fehlt

Hat zwar alles was man braucht aber leider nicht sehr logisch aufgebaut wie das jemand der ShellySmartControl nicht entwickelt hat braucht.
Noch dazu anders wie am Rechner.
Deswegen fehlt der 5. Stern.

Mit Problemen

... musste ich bei der Installation kämpfen.
Nicht ganz so gut erklärt, ist die Installation eigentlich einfach, aber wer nicht ganz genau die richtigen Einstellungen findet, bleibt erfolglos. Am Ende läuft aber alles, die Darstellung der Werte ist ok, Export der Daten ist auch möglich.
Daten länger als 1 Monat aufzuheben kostet Geld, das ist schade. (Solar/Balkonkraftwerk als Zähler)

Nicht perfekt, aber brauchbar

Ich komme mit ShellySmartControl gut zurecht. Grundsätzlich kann ich die wichtigen Einstellungen machen und meine Shelly-Geräte konfigurieren. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, um Automatisierungen für mehrere Geräte oder Räume gemeinsam zu konfigurieren. Wenn man mehrere Geräte und Räume hat, ist es etwas aufwändig.

Premium??

Guten Morgen, ich habe in ShellySmartControl - Premium aktiviert und bezahlt. ShellySmartControl steht noch immer auf Basic und kann nicht umgestellt werden. Was mache ich falsch?

Eigentlich ganz gut

ShellySmartControl ist eigentlich ganz gut,
Ich würde mir allerdings wünschen meine Geräte auch ohne Cloud verwenden zu können. Da ich sowieso Home Assistant benutze ist dies zwar kein Problem für mich, eine dedizierte App mit all meinen Shellys wäre natürlich für die Einrichtung neuer Geräte nützlich.
MfG

Diagramm Übersicht.

Leider habe ich keine Feedback Funktion in ShellySmartControl gefunden. Die Diagramme bei Verbrauch sind schlecht zu erkennen. Ansonsten macht ShellySmartControl ein sehr guten Eindruck.

App funktioniert nicht mehr

App kann zwar gestartet werden, bleibt dann aber auf dem Dashboard und friert dann ein. Keine weitere Funktion möglich. Weder Geräte hinzufügen noch aufrufen der Geräte. Steuerung der Geräte nicht möglich. Sowohl bei iPhone als auch bei IPad. iPhone Aus- und Einschalten hat nicht geholfen.

App gut, verbesserungspotenzial

ShellySmartControl ist grundsätzlich gut, ich wünsche mir aber eine Funktion.

Ich nutze einen Shelly pro 3em um den Gesamtverbrauch meines Hauses zu messen. Mein Stromzähler hat eine rücklaufsperre. Wenn ich mit einer Solaranlage einspeise bleibt der Zähler einfach stehen. Hier hätte ich in ShellySmartControl gerne die Option „rücklaufsperre“. Sobald ich also mit dem Gesamtverbrauch im negativen Bereich bin soll er einfach aufhören zu zählen und der Graph soll bei 0 sein und nicht im negativen Bereich.

Beispiel:
Phase A = 100w
Phase B = 200w
Phase C = -400w

Gesamtverbrauch aktuell = -100w
Gesamtverbrauch Soll = 0w

Super App!

Sehr übersichtlich und viele Funktionen.

Gute App

ShellySmartControl zeigt sehr gut die verbrauchte Energie je Phase und gesamt.

Absolut übersichtlich

Und alles was man benötigt ist dabei

Top App, macht das was sie soll.

Bin mit ShellySmartControl absolut zufrieden.

Rolladen weg

Alles gut im Moment. Hoffe es kommt nicht wieder ein Verschlimmerungsupdate.

Shelly plus H&T war plötzlich offline

Ich wurde super professionell unterstützt! Herzlichen Dank Shelly Support Team👍🏻👏🏻 W.Sch

Alles super

Die Produkte funktionieren einwandfrei und über ShellySmartControl hat man einen guten Überblick auch aus der Ferne.

Alles super!

Nutze mittlerweile mehrere verschiedene Shelly Geräte vom Shelly 1pm bis zum Plug S. Funktioniert einwandfrei und problemlos mit ShellySmartControl ! Das einbinden in App ist auch leer leicht.
Kann ich nur empfehlen !

einfach genial, genial einfach

Bin sehr zufrieden- tolle Produkte, super einfache Installation und Bedienung

Super schneller, professioneller Support

Die erhaltene Hilfestellung löste das Problem im Handumdrehen.
Herzlichen Dank für eure schnelle und professionelle Hilfe.

Mega zufrieden ☺️

Ich habe die Shelly Geräte jetzt länger als ein Jahr und bin mega zufrieden laufen stabil und habe bis auf ein paar Reichweite Probleme mit dem Wlan keine Ärger gehabt 😊

Tolle Technik die kaum Wünsche übrig läßt

Smarthome sehr gut umsetzbar!

Tolle Produkte

Einfache homeautomation
Gutes Preis/Leistungsverhältnis

Diese Version Funktioniert TOP

Endlich eine „gut“ funktionierende Version.
Kleine Refresh grafikfehler. Aber sehr gute neue Anbindung von neuen Komponenten .
Aber sehr brauchbar

App bleibt beim Laden hängen!

Programm „wird geladen…“ mehr kommt leider nicht!

Das Problem beim Starten ShellySmartControl scheint mit dem letzten Update behoben! Ich bin jetzt mit ShellySmartControl sehr zufrieden.

Wunschlos glücklich

Ich denke ich bin damit nicht alleine.

Support 1a

Sehr schnelle Hilfe bei meinem Problem .

Top schnell

Sehr gute App

Spitze

Hab meine Ganze Wohnung über Shellys. Seid 4 Monaten ohne einen Aussetzer und die neue App ist echt genial. Bitte auch in der Webbereich updaten 😍

Gute App

Kann die zweite Sterne Bewertung nicht nachvollziehen. Klar einige Relais waren bei mir auch offline nach dem einbinden. Aber per HTTP auf das Gerät geschaltet und per Factory Reset zurück gesetzt beim zweiten Mal ging das Einbinden ohne Probleme. Ich muss dazu sagen ich hab bei meinen Neubau um die 50 Shelly Geräte und bei 3 hatte ich ein Problem beim einbinden. Langzeit Test steht aber noch aus.

Neue App für mich völlig ok

Nach den schlechten Kritiken hatte ich Bedenken ShellySmartControl zu installieren, also erstmal auf dem iPad meiner Frau installiert.
Ich kann alle meine 10 Shellys (Roller, Shelly1, Shelly Dimmer2) damit prima bedienen und konfigurieren. Anschließend läuft alles nur noch über Alexa, klappt weiterhin bestens. Umgewöhnung ging flott.

Bisher kann ich mich nicht beschweren

Habe zwar so meine Kritikpunkte grundsätzlich an Shellyprodukten und deren Verlässlichkeiten, aber ShellySmartControl macht bisher einen flotten Eindruck und auf meinem iPhone 14Pro funktioniert sie auf den ersten Blick.

Shelly reagiert sofort auf Mängel

Nachdem ich eine drei Sterne Bewertung gemacht habe mit Angaben der Bugs in ShellySmartControl gab es einige Tage darauf ein Update mit der vollständigen Behebung aller Fehler…👍👍👍
Top Service 👍👍👍

Ich verwende Shelly seit den ersten Tagen und kann behaupten dass es zu 99% super funktioniert.
Wenn es Bugs gab wurden sie immer Zeitnah behoben.

Tolle Technik zum fairen Preis 👍

Funktioniert

Nachdem ich mich mehrmals durch die Einstellungen geklickt habe ist die neue App in der Basis- Version nun wie die bisherige zu bedienen + einige neue Funktionen-l…

Wahnsinns Support

Nach der Installation meiner Shelly Minis liessen diese sich nicht ganz ohne Probleme auf die neueste Firmware Updaten. Ich habe Sonntag Abend ein Ticket beim Support eingereicht, und hatte gleich Morgends um 7.30 Uhr die Lösung im Mailpostfach. Selbst auf zwei weiter Email Fragen wurde innerhalb von 30 Minuten geantwortet. Hätte ich nicht erwartet das ein Support so schnell und Fachlich antwortet. Danke nochmal, werde mein Haus nun mit Shelly aufrüsten, auch weil ShellySmartControl einfach klasse ist.

nichts negatives

Die ganzen negativen Bewertungen müssen zu einer älteren Version ShellySmartControl gehören.
Alle Shellys ließen sich einfach installieren, die Konfiguration ist mindestens genauso einfach und die Bedienung ist übersichtlich.

Hotline Service ausgezeichnet

Habe lange nicht mehr so einen schnellen und kompetenten Service erlebt. Dachte schon, sowas gibt es nicht mehr.
Danke für die schnelle Hilfe.
Weiter so!!

Größere Schrift wäre schön

Ich bin total zufrieden mit ShellySmartControl mal abgesehen davon, dass die Schriftgröße etwas klein ist und meine Augen etwas schlecht
Aber ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen

Super App

Einfach eine Super App. Macht was Sie soll und wird ständig optimiert und verbessert. Weiter so 👍

Top Support!

Kann die negativen Berichte nicht verstehen!
Habe Shelly Support auf deutsch angeschrieben. Einen Tag später Support auf Englisch bekommen! Mit GoogleTranslater kein Problem!

Top Produkt mit top Support

Hab mittlerweile einige Produkte von Shelly immer hat alles besten funktioniert, doch diesmal hat ein neues Produkt leider nicht funktioniert. Ticket gelöst Support hat sich jedesmal innerhalb eines Tages gemeldet sogar am Wochenende und siehe da Sonntags wiederhole Sonntags den richtigen Tipp bekommen und gerät funktioniert jetzt wie es soll. Top Service! Mittlerweile in der Service Wüste Deutschland gar nicht mehr gewohnt

Zuverlässig und leicht bedienbar

ich habe seit Jahren einige Shelly 1 eingesetzt. Diese passen in die vorhandenen Schalterlöcher und sind leicht zu verschalten.
Die Installation ist etwas kompliziert, hier erwartet man ein einfacheres BT Suchverfahren.
Die Programmierung über App ist sehr gut.
Läuft immer!
Wir haben etwa 20 Shelly 1 im Einsatz, Beregnung Innenlicht, Aussenlicht.

Ich die Gerate uneingeschränkt empfehlen.

Gute Produkte

Gute Produkte,leicht zu programmieren,APP fehlerfrei

Top App

Eine klasse App zu tollen Produkten. Absolut empfehlenswert.

Gute App

Alles was man braucht.

Sehr Hilfreich

Die Übersicht ist gut..

App ist besser geworden!

ShellySmartControl war vorher nicht nutzbar und hatte ständig Verbindungsprobleme. Mittlerweile funktioniert sie echt toll und das verbinden mit der Alexa funktioniert endlich.

Absolut zu empfehlen

Die Shelly Produkte sind klasse. ShellySmartControl ebenfalls. Bemerkenswert sind auch die Visualisierungen. Hier können einige App Hersteller noch was lernen. Bei Problemen ist der Support ebenfalls sehr engagiert.



Ist Shelly Smart Control sicher? 🙏

Ja. Shelly Smart Control ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 954 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.5/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Shelly Smart Control Ist 62.4/100.


Ist Shelly Smart Control Legitime? 💯

Ja. Shelly Smart Control ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 954 Shelly Smart Control Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Shelly Smart Control Ist 100/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Shelly Smart Control? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Shelly devices are suitable to control lights, garage doors, curtains, window blinds, or other appliances, trigger actions based on certain parameters from sensor devices.

The Shelly Home Automation portfolio includes a variety of relay switches, sensors, plugs, bulbs, and other controllers, all connected and controlled through your Wi-Fi network.

Shelly devices are compatible with other widely used both local and cloud-based home automation platforms like Google Home or Alexa.

A user account is required to access, include, and control Shelly devices through the application.

You can monitor and control your devices from anywhere (by using the cloud option) or, if you do not want the Cloud option, you will still be able to monitor and control your devices from within your local network.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Allterco Robotics EOOD


Website:

Privatsphäre Politik: