Wie bei jeder neuen AOK-App wurde wahrscheinlich auch hier gewürfelt, welche AOKs AOKNAVIDA unterstützen. Dieses Mal hat die Plus und BW erwischt. Es fällt gleich auf, das AOKNAVIDA optisch anders ist als „Meine AOK“ und „AOK Mein Leben“. Warum? Ich bin für einen AOK-Programmierer-Stammtisch jeden zweiten Donnerstag im Monat. Für die Anzahl an erwarteten Personen schlage ich eine Messehalle vor. Dort könnt ihr euch austauschen und sicherstellen, dass bis auf der Grünton ja nichts gleich ist. Zur App: Mehrwert gering. Nichts, was es nicht schon gibt. Der Symptomchecker arbeitet mit einem externen Dienst, von denen es viele im Internet gibt. Der Vorsorgekompass. Also wer hier nicht volle Punktuahl erreicht (Mann, 35 Jahre, 3 Fragen), dem ist nicht mehr zu helfen. Wie wäre es mit Impfen, optimale Angebote, Vorausschau auf Angebote Ü40). Die Feedback-Umfrage in AOKNAVIDA geht davon aus, das man alle Funktionen schon getestet hat. Warum kann man zB nicht „keine Ahnung / weiß nicht“ auswählen. Stattdessen muss man Punkte vergeben. Bis dahin bis zur nächsten AOK-App.