Firmenname: Philips
Über: Mit der Philips Avent Baby Monitor+ App sind Sie überall sicher mit Ihrem Kind
verbunden.
Laden Sie sie noch heute herunter und koppeln Sie sie mit Ihrem
kabelgebundenen Philips Avent Babyphone, um Ihr Baby von Ihrem Smart-Gerät aus
zu sehen, zu hören und zu beruhigen.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Philips
E-Mail: no-reply-babymonitor@philips.com
Website: 🌍 Philips Avent Baby Monitor+ Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.philips.co.uk/c-w/privacy/baby-monitor-plus.html
Developer: Philips Consumer Lifestyle
durch Böörliiin
Nach dem jüngsten Update funktioniert die App nur noch in einer Art Kompatibilitätsmodus auf dem iPad mini. Ist ja schön, wenn neue Funktionen und Features dazu kommen und die App an sich ist ja schon wirklich gut und zuverlässig. Es ist jedoch nicht nachvollziehbar, warum der Fokus des Updates auf den neuen Funktionen liegt und die Basisfunktion der App scheinbar nicht mehr ordentlich getestet wird vor der Veröffentlichung. Das macht die ganze App fürs iPad quasi nutzlos! Außerdem führt der Link zum App-Support nur auf die Philips Support Startseite, maximal unkomfortabel! Ich will gar nicht wissen, wie lang man dort rumsuchen muss, um den App-Support dann wirklich zu finden.
Daher: leider nicht von A-Z gedacht, was den Eindruck der eigentlich guten App deutlich schmälert. Ich hoffe sehr, dass sich das wieder bessert!
durch Christoph_1975
Leider hat die app noch einige Mankos, die leicht zu beseitigen wären. Fürs iPad ist es wenig hilfreich, dass der Querformat nicht möglich ist. Wenn schon keine eigene Version dafür angeboten wird, dann sollte zumindest die Variante mit den Balken rechts und links fürs Querformat aktiviert werden.
Weiterhin wurde mehrfach die fehlende Pause-Funktion erwähnt - diese ist zwar indirekt über die Einstellungen zu ermöglichen, ein einfacher Button direkt auf dem Mainscreen wäre jedoch deutlich hilfreicher. Die wichtigsten Funktionen sollten auch direkt abrufbar sein.
Es ist schade, dass solche Basics der Usability vernachlässigt wurden. Sollten diese behoben werden, steigt die Bewertung rapide!
durch R.Comfort
Die Baby Monitor+ App nicht zu Ende gedacht, es funktioniert zwar, ist aber nervig: man kann die App nicht pausieren! Da sie auch im Hintergrund läuft und Mitteilungen empfängt, bleibt einem nichts anderes übrig als jedes mal die Kamera auszuschalten oder die App komplett zu trennen. Ein "Pause" Button fehlt. Ist natürlich super dumm: Baby wird wach, man geht hin und kann das Handy nicht dazu bringen den Ton weiter zu übertragen, Baby schreit mit Handy in der Hosentasche um die Wette. Nein, Lautstärke runterdrehen oder mute geht nicht. Die App überschreibt die Systemlautstärke (zumindest bei iOS).
Die App ist also nur als Notlösung gedacht. Ich hoffe, Philips bessert hier nach, man könnte es so einfach mit "Überwachung pausieren" lösen...