Die App bestraft umsichtiges Fahren mit niedrigen Punkten. Ich wohne in Lübeck in einem Ortsteil wo nur eine 30er-Zone ist. Die Straße ist zu schmal für den Begegnungsverkehr, wenn einseitig geparkt wird, also muss man die Lücken nutzen, um den Gegenverkehr die Fahrt zu ermöglichen. Die APP wertet das als ständiges Spurwechseln. Fährt man an einem haltenden Linienbus vorbei, wird es ebenfalls als ständiges Spurwechseln gewertet. Völliger Unsinn was die App da aufzeichnet. Weiterhin saugt die APP, wenn man nicht im versicherten Fahrzeug ist, den Akku leer, der Schlafmodus bringt überhaupt nichts, dummes Zeugs. Also APP komplett ausschalten und bei neuer Nutzung des versicherten Fahrzeuges wieder einschalten, oder statt alle drei tage das Smartphone täglich laden. Diese hatte ich schon direkt an den ADAC per Mail geschrieben, aber die hüllen sich in Schweigen und antworten erst gar nicht. So geht „Guter Kundenservice.“
Schade aber leider Realität vom ADAC.
Nachtrag zum falschen Aufzeichnen der APP. Am Samstag fuhr ich von mir daheim zum Supermarkt fast ohne Bremsen, bis auf den Parkplatz, wo ich nur noch rollte. Ich wurde mit einer Leistung im Bremsverhalten von 13 Punkten bestraft. Warum????? Nun kam mir der Gedanke, dass die APP im Handy auf Bewegung reagiert. Das einzige, was auf der Fahrt war, ist, dass eine Mail kam und diese mit einer Vibration angezeigt wurde. Kann es sein, dass die App diese Vibration völlig falsch interpretiert und als Bremsmanöver einstuft? Etwas anders kann ich mir nicht vorstellen. Wenn das so ist, ist das Aufzeichnungssystem dilettantisch programmiert und zeigt immer falsche Werte an. Eine andere Erklärung für schlechte Punktzahl beim Bremsen ohne gebremst zu haben fällt mir nicht ein.