VRR App & eezy.nrw Ticket Erfahrungen und Bewertung

VRR App eezy nrw Ticket Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-02-12

🏷️ Über: Deine Fahrten, deine Tickets. Die neue VRR App für Bus, Bahn, Bike, P+R.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🤬 Negativ
59.8%

🫥 Neutral
23.6%

😎 Positiv
16.6%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 26,702 software bewertungen.



Lesen Sie 25 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.4 out of 5
App stürzt ständig ab und lässt sich nicht öffnen

Nachdem ich eine Navigation neu starten wollte und die alte überschreiben wollte, die anscheinbar nicht final abgeschlossen wurde durch VRRAppeezynrwTicket obwohl am Zielort, lässt sich VRRAppeezynrwTicket auch nach einem Neustart nicht öffnen und stürzt beim Start ab. Bitte um Hilfe sonst nicht nutzbar.

Welcome to 2022

Ich habe selten eine schlechtere App und eine noch schlechtere Funktionalität im Hintergrund (Account-Erstellung, Zahlungsmittel etc.) gesehen als in VRRAppeezynrwTicket. Der Kauf eines Tickets dauert mehrere Minuten, Paypal als Zahlungsoption konnte nicht benutzt werden, das User Interface war absolut kompliziert und unintuitiv dargestellt und und und. Ernsthaft, welches Projektteam ist für den Müll verantwortlich und gibt das noch guten Gewissens für den Enduser frei?

Vermurkst wie die ÖPNV Tarife

Leider ist VRRAppeezynrwTicket genauso vermurkst wie die Tarifstruktur des VRR.
Meine Kritikpunkte:
- Tickets gekauft und berechnet aber nicht ausgeliefert.
- Favoriten werden regelmäßig vergessen
- Bei den Favoriten merkt sich VRRAppeezynrwTicket den Abfahrtsort nicht, so dass man sie jedes Mal wieder eingeben muss
- Der Ticketkauf über die Routing Funktion ist unklar bezgl. der Nutzerführung.
- Bei der Check-In Funktion erhält man HINTERHER die Meldung dass das Ticket damit sofort gekauft ist.
- Es gibt Tarife A, B, C, D. Es ist völlig unklar wieviel Haltestellen welcher Tarif umfasst.
- Das ist jedoch noch zu einfach. Zusätzlich gibt es noch den Tarif Kurzstrecke, was noch einigermaßen selbsterklärend ist. Aber was und warum gibt es einen Tarif A3? Gibt es auch A1 und A2 ? Ist dies nun mehr oder weniger als A?
- Der Verkauf des Tickets erfolgt augenscheinlich über Dutzende von Ticketshops bei dem man einen Nutzerkonto benötigt. Dies verkompliziert den kompletten Verkaufsprozess natürlich mit viel Fehlerpotential. Zuständigkeiten sind undurchsichtig.
- die UI VRRAppeezynrwTicket ist undurchsichtig und überladen. Man hat den Eindruck das der Spruch „Zu viele Köche verderben den Brei.“ hier zutrifft.

Aufgrund des ersten Punktes ist VRRAppeezynrwTicket für mich komplett unbrauchbar. Daher 1 Stern. Fail in der Basisfunktionalität!

Sprachen

Für mich ist es blöd, nur weil ich mein Smartphone in einer anderen Sprache verwende muss ich VRRAppeezynrwTicket auf englisch nutzen. Warum kann ich sie nicht auf deutsche Sprache ändern?

Design, Interface

Ich muss sagen, die alte App hat mir wesentlich besser mit Design und Interface gefallen. Gerade dass man die Wahl hatte, sich die Fahrten in einer Liste oder eher visuell anzeigen zu lassen fand ich bei der VRR immer super. Es ist einfach viel übersichtlicher, wenn ich die Verbindungen direkt nebeneinander habe und an der linken Seite die Zeiten. Würde mir für die neue App wünschen auch zumindest die Wahl zu haben.

Zahlungsmethode hinterlegen

Es lässt sich aktuell leider kein Bezahlverfahren anlegen.

Naja

VRRAppeezynrwTicket hatte definitiv eine Überholung nötig. Allerdings ist das UI nun noch unübersichtlicher. Außerdem fragt VRRAppeezynrwTicket mich bei jedem Start nach Bluetooth-Zugriff.
Und warum wurde die Funktion rausgenommen, die Fahrt im Kalender zu speichern, das war einer der hilfreichsten Funktionen überhaupt.

Bezahlverfahren

Man kann kein Bezahlverfahren einfügen und somit keine Tickets kaufen. Dies wurde hier schon mehrmals bemängelt, wann gibt es dazu mal eine Antwort?

Definitiv ausbaufähig!

Ist ja ganz nett und hübsch, aber es hat viele Fehler, oft werden mir Haltestelle angezeigt, wo ich weiß dass die nicht Mals in der Nähe von der mir gesuchten Adresse ist.
Bochum hbf zum ruhrpark und ich soll die 308 Richtung Hattingen nehmen..

Gleisnummern machen kein Sinn und ständig ist der Server überlastet und hängt..

Für Sehbehinderte bedingt geeignet

Nach kurzem Überblick kann ich bereits feststellen, dass VRRAppeezynrwTicket für Sehbehinderte bedingt geeignet ist. Bei Textvergrößerung über 135% wird in der Ansicht Fahrdetails der Text zwischen den Schaltflächen Assistent und Check-In unleserlich. Die vorgeschlagene Verbindungs-Linie wird überhaupt nicht vergrößert.

Meine erste Bewertung will ich soweit korrigieren:
Der Screen Reader liest in der Ansicht Fahrdetails ganz unten alle relevanten Informationen vor. Somit ist VRRAppeezynrwTicket für Blinde, aus meiner Sicht, geeignet.

UX-Unsinn

Ich bin definitiv der Meinung, dass die alte VRR-App eine Überholung dringend nötig hatte. Aber die neue App ist zum Teil noch verbuggt, und durchzogen von User-Interface-Quatsch.
Bugs: VRRAppeezynrwTicket zeigt bei Bahnhöfen außerhalb des VRR unsinnige Gleisnummern an (Gleis 85, 90 etc.). Die alte App konnte das richtig!
UX: Wieso ist der größte Button im Suche-Tab nicht der um den es geht („Suche“, oben rechts in ganz mini klein zu finden), sondern ein gigantischer CHECK-IN-Button, dessen Beschriftung einen quasi anschreit? Dieser Button ist noch an mehreren Stellen in VRRAppeezynrwTicket zu finden, aber immer an verschiedenen Positionen. What? Bezahlt bitte mal einen kompetenten UX-Designer! Wenn euch das Feature so wichtig ist, packt es unten in die Menüleiste in die Mitte! Dann findet man es immer und es nimmt keinen Platz an anderen Stellen weg. Die Karte unten könnt ihr dann nach „Mehr“ verschieben – wo sie im entsprechenden Unterpunkt „Karten und Pläne“ witzigerweise nicht zu finden ist.
Andere Verkehrsbetriebe bekommen das auch hin…

Bezahlung funktioniert nicht

Versucht mit Paypal und Überweisen

„neu“

Funktioniert, aber warum müssen die Apps der „öffentlichen Hand“ immer alt aussehen und gefühlt nicht dem Stand der Technik entsprechen. Würde gerne auf Google Maps und co verzichten, aber das ist schon hart.. „neu“ eben

Gute App, ABER…

An sich eine gute, und durchdachte App, ABER…

1. ich würde mir wünschen, wie beim Vorgänger für Bus und Bahn eine Grafische Ansicht hinzuzufügen, da diese oft übersichtlicher als die Listenansicht ist.

2. VRRAppeezynrwTicket „Animierten“ Menüs VRRAppeezynrwTicket „ruckeln“ manchmal leicht, was einen das Feeling eines alten Andorid Handys gibt, was wäre gut, wenn man das ein wenig flüssiger gestalten würde. Da ich denke, dass VRRAppeezynrwTicket auf einem iPhone 13 Pro nicht ruckeln sollte.

3. Auch schön wäre ein Dunkelmodus, da dies im Dunkel oft angenehmer ist, und das natürlich auch den Akku schont.

4. Mir ist es immer noch unverständlich, warum man nicht ENDLICH seine Abo-Tickets in VRRAppeezynrwTicket hinzufügen kann, wie z.B das SchokoTicket oder das YoungTicketPLUS, das würde Plastik sparen, und es ist nicht so lästig, wie eine Chipkarte, damit es noch einfach geht, und man nicht VRRAppeezynrwTicket öffnen müsste, könnte man mit VRRAppeezynrwTicket eine Verknüpfung (Beispiel für iPhones) mit der Wallet App von Apple machen, dass wäre das Vorzeigen des Tickets viel angenehmer und einfacher…

Guter Eindruck, aber Mängel

VRRAppeezynrwTicket macht erstmal einen guten Eindruck. Leider kann man die Verbindung nicht in den Kalender übernehmen.

Hübsche App

VRRAppeezynrwTicket hat endlich mal ein Update bekommen jetzt sieht sie auch mal aus wie Apps heutzutage aussehen sollten. Aber die Performance ist absolut grottig. Also bitte Performance optimieren dann ist sie gleich wertig mit der alten. Vor allem das bei manchen Sachen (zumindest auf meinem iPhone 13 Pro) VRRAppeezynrwTicket zum abstürzen bringen. Es fühlt sich noch sehr nach einer Beta an

Nett, aber…

Design und Benutzerfreundlichkeit haben sich zu den Vorgänger-Apps deutlich verbessert. Ticket-Kauf hingegen ist leider sehr ungünstig gelöst. Zu wenig Zahlungsmethoden, keine Möglichkeit auch Einzeltickets usw. nachträglich hinzuzufügen, hin und wieder leere Seiten beim Laden der Ticketshop-Seiten oder Profileinstellungen im mobilen Netz (im LTE- oder 5G-Netz). Aufgrund dessen bleibe ich nach wie vor bei der alten App, bis sich in den angesprochenen Punkten Besserungen zeigen.

Nicht perfekt, aber ein deutlicher Sprung

Wesentlich angenehmer und intuitiver bedienbar als die alte App, super!

Einen Vorschlag hätte ich: der suche Button ist auf meinem iPhone 11 nicht so leicht zu erreichen. Da man den am meisten benutzt sicherlich wichtig

Guter Neustart!

VRRAppeezynrwTicket ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Jetzt fehlt mir noch, dass man sein Abo (Ticket2000 oder ähnliches) hinterlegen kann. Dann gibt es auch volle Sterne.

Ticketkauf klappt astrein

Habe heute zum ersten Mal die „Check-In“-Funktion ausprobiert, hat hervorragend funktioniert und sogar weniger gekostet als das Einzelticket.
Mittlerweile ist VRRAppeezynrwTicket wieder richtig gut geworden, weiter so! 👍🏻

Registrierung geht nicht und warum Zugriff Bluetooth?

Wo stehen die Ticketpreise

Leider kann ich die Ticketpreise vor dem Kauf nicht finden.
Weiter fehlt mir eine Information zu den Tickets. Was kann ich z.B. mit einem Zusatzticket machen?
Wo finde ich den Hilfe-Bildschirm?

Fehlende Einbindung..

Kann immer noch nicht nachvollziehen, warum es nicht möglich ist, vorhandene Abos in VRRAppeezynrwTicket einzubinden. Niemand will ständig die Chipkarten rauskramen, hätte schon in der Vorgänger-App möglich sein müssen. Technisch ein Kinderspiel! Alleine was zusätzlich an Plastik gespart wird...

(Momentan) Schlechter als die alte App

Irgendwie empfinde ich die neue App sehr unübersichtlich. Ein Optisches Makeover der alten App hätte ich sehr toll gefunden!!!

Visuell etwas schwierig

Warum muss man sich einloggen / registrieren um ein Ticket kaufen zu können? Mit PayPal wird doch zum Beispiel sowieso der Name übernommen. Das ist umständlich, wie ihr das macht. Außerdem interessiert mich, warum im VRR j e d e r seine eigene App haben muss. Wieso erstellt ihr nicht eine VRRAppeezynrwTicket für alle im VRR-Raum gelten? Erweitern kann man das ja dann mit nrw.mobil die oftmals auch schneller und besser informieren als ihr! Die sind zwar auch nicht wirklich gut aber besser als das Informationssystem vom VRR. Zudem sind Tickets von der nrw.mobil App ohne Registrierung und direkt gültig sodass man auch relativ spontan Tickets kaufen kann, was gut ist. Bezahlt ihr jetzt zwei VRR-App?

Bei den Verbindungen übernimmt er nicht die Aktivierte Navigation. Man muss sie jedes Mal erneut aktivieren. Unnötig.



Ist VRR App eezy nrw Ticket sicher? 🙏

Ja. VRR App & eezy.nrw Ticket ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 26,702 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.4/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für VRR App eezy nrw Ticket Ist 21.7/100.


Ist VRR App eezy nrw Ticket Legitime? 💯

Ja. VRR App & eezy.nrw Ticket is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 26,702 VRR App & eezy.nrw Ticket Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für VRR App eezy nrw Ticket Ist 52.6/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit VRR App & eezy.nrw Ticket? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Du möchtest erinnert werden, dass es Zeit ist, dich zur Haltestelle aufzumachen? Oder interessiert dich, ob dein Bus oder deine Bahn verspätet ist? Der Fahrtenwecker schickt dir rechtzeitig eine Notification.

Schon mal vergessen, dass du noch ein Ticket von deinem 10erTicket oder 4erTicket hattest und versehentlich neu gebucht? Die Zeiten sind vorbei, denn die App zeigt dir dein Guthaben direkt an.

Speichere dir deine täglichen Verbindungen und deine wichtigsten Haltestellen als Favoriten und du hast alle Infos vor deiner Fahrt direkt parat.

Gefällt dir unsere App oder hast du Anregungen für uns? Dann lass es uns wissen und gib eine Bewertung im Store ab.

Such dir deine Verbindung, die App checkt bereits bei der Eingabe im Hintergrund deinen persönlichen Abo-Geltungsbereich und zeigt dir an, ob du ein ZusatzTicket oder ein weiteres Ticket benötigst.