Firmenname: DJI
Über: DJI develops and manufactures innovative drone and camera technology for commercial and recreational
use.
Hauptsitz: Shenzhen, Guangdong, China.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of DJI
Kontakt-E-Mail: support.fly@dji.com
E-Mail: support@smartwidgetlabs.com
Website: 🌍 Go Fly Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://smartwidgetlabs.com/privacy-policy/
Developer: Vulcan Labs
More Matches
Preisinformationen abrufen für DJIdurch Schroeder.art
Die App an sich funktioniert bisher gut. Dass Optionen wie Fotos im RAW Format und automatische Panoramen einfach gestrichen wurden halte ich aber nicht für akzeptabel. Die Hardware bringt alle Anforderungen dafür mit und zusätzliche Funktionen durch Software erhöhen logischerweise auch nicht das Gewicht. Ich kann verstehen, dass es eine Abgrenzung zu höherpreisigen Drohnen geben muss, alleine die reduzierte Videoauflösung macht es ja schon vor. Aber jede Einsteigerkamera und selbst Handys erlauben heute schon RAW als Aufnahmeformat. Ich hoffe inständig, dass zumindest RAW, Panoramen und manuelle Einstellungen im Videomodus per Firmware nachgeliefert werden. Meinetwegen auch als In-App Kauf, wenn es unbedingt sein muss.
durch Reth666
Leider werden nicht alle Flüge im Flugdaten Zentrum angezeigt. Die Anzeige des Gesamtanzahl stimmt, die Details fehlen. Teilweise verschwinden auch Flüge, die vorher dort angezeigt wurden.
Bei den Quickshots muss man manchmal mehrfach versuchen, den Auswahlpunkt zu setzen. Hier wäre es hilfreich, wenn man einfach einen Marker setzen kann ohne darauf zu warten, bis die App etwas Auswahlfähiges findet und in Form eines Kreuzes anzeigt.
durch Monoteur
Technisch habe ich bisher keine Probleme gehabt. Die App verbindet sich gut mit Remote und Drone, lässt sich gut zum einstellen während des Fluges benutzen und läuft stabil.
Es gibt aber ein paar Sachen, die man verbessern kann. Die Batterie Anzeige ist in weiß, wenn man im Himmel fliegt, kann man kaum etwas erkennen. Schwarz auf blur Hintergrund wäre besser.
Die IMU Kalibrierung könnte besser beschrieben sein. Da steht nichts von drehen, nur die Bilder ändern sich. Bis ich das gemerkt habe, hatte ich schon 3 Mal abgebrochen.
Außerdem wäre es schön, wenn man ISO 640 einstellen könnte. Der Sprung ISO 400 auf 800 ist recht groß. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Drone ein Cine Picture Profil wie die OSMO Pocket hätte.