eBeihilfe ist ein Musterbeispiel dafür, was sich im Land Hessen digital bewegt! 😃
Sie ist übersichtlich, dass intuitiv bedienbar und befreit uns insbesondere fast vollständig von allen Unannehmlichkeiten, welche die Beihilfe uns bisher bereitet hat. Nur die direkte Übertragung von Rechnungen du... Weiterlesen rch die Ärzte an die Beihilfestelle ginge schneller, aber soweit sind wir ja noch nicht.. 😉
Ich gebe 5 Sterne, obwohl ich noch etwas Verbesserungsbedarf sehe. Denn die nachfolgend aufgeführten Punkte (einige wurden bereits von anderen Nutzern erwähnt) tun dem beeindruckenden Gesamtauftritt eBeihilfe so kurz nach der Veröffentlichung keinen Abbruch:
- die wiederholte Anmeldung bei App-Start mag nötig sein, ließe sich aber mit Touch-ID um einiges erleichtern
- zumindest sollte es möglich sein, Personalnummer und Passwort gemeinsam im iOS-Schlüsselbund zu speichern
- die Scan-Funktion ist Klasse! Hier mein wichtigster Verbesserungsvorschlag:
Die von eBeihilfe eingescannten Belege sollten einzeln, oder sogar gesammelt als Dokumente (pdf oder jpg) speicherbar sein. Als Beihilfeberechtige müssen wir unsere Rechnungen ja nunmal alle doppelt einreichen. Da dies auch bei den meisten Versicherungen inzwischen digital geht, könnten wir so die Funktionalitäten dieser tollen App nutzen und die so „perfekt“ eingescannten Rechnungen direkt übernehmen und an die jeweiligen Versicherungen senden
- auch in Bezug auf meinen vorherigen Punkt, gäbe uns die Funktion, Belege erst zu scannen und zu einem späteren Zeitpunkt einzureichen, die Möglichkeit, alle erhaltenen Rechnungen direkt digital erfassen zu können.
Da das Einreichen bei Versicherungen häufig früher möglich ist (mangels 250€-Grenze), könnten wir auch hier auf den „Noch-einzureichende-Rechnungen-Ordner“ der diese App-App zurückgreifen
- solange die oben vorgeschlagenen Funktionen nicht bestehen, wäre es hilfreich, auch Bilder aus der Dateien-App, bzw. anderen Cloud-Speicher-Apps hochladen zu können. Der Zugriff allein auf die Fotomediathek erscheint hier ein wenig eingeschränkt
- der Name eBeihilfe auf dem Homescreen ist zu lang und wird deshalb unvollständig angezeigt. „eBehilfe“ oder „diese App HE“ sollten hier ausreichen
Ich möchte erneut betonen, dass ich eBeihilfe auch ohne die genannten Punkte bereits als großartige Bereicherung sehe. Großes Lob an die die Entwickler und die Entscheider!
Ich bin gespannt, was sich in den nächsten Monaten hier noch tut 😃