Hast du auch Probleme? Wählen Sie unten die Probleme aus, die Sie haben, und helfen Sie uns, Feedback zur App zu geben.
Seit dem Januar Update keine Anzeige der Vorlauftemperatur
Bricht ab und zu die Verbindung zur Bosch Heizung ab. Mit freundlichen Grüßen.
Hallo, seit heute liefert die App keine Verbrauchsdaten mehr, alle anderen Angaben sind in Ordnung. Das Balkendiagramm steht komischerweise auch auf den 01. November statt 01. Dezember. Es wird zwar Ein Balken angezeigt aber alle Werte sind Null MfG O. Jark
Probleme mit den -Bosch Internet Gateway Wlan Modul G10CL-1 - Immer wieder erlischt das Wlan Symbol auf meinen Climate 3000i Klimageräten. Nach Tagen wieder von selbst da. Hatte meine Repeater entfernt und neue Mesh TP-Link installiert. Leider keine Besserung. Die Geräte sind ca 3 bis 4 Meter vom Router bzw. TP-Link entfernt Auch am Handy-App HomeComeEasy dauert es sehr lange bis bis garnicht die Geräte zu erreichen. Router wurde auch schon neu installiert. Klimageräte stromlos machen für paar Minuten hatte manchmal funktioniert , dann aber wieder auch nicht. Das ganze fast 2Jahre lang. Der Servicedienst meinte nachdem bei mir auch der Wlan Stick manchmal garnicht erkannt wird (AP erscheint nicht bei Neuinstallation) könnte es nur am Stick liegen. Ich habe aber die Probleme seit Anfang an. Bin ich der einzige mit diesem Problem oder gibt es mehr Betroffene. Mit dem Online Servicedschungel bin ich nicht weitergekommen. Mein Verkäufer meldet sich dazu nicht mehr, nachdem er meinte ich soll das 5G ausschalten was ich nichtmal habe. Bin für jede hilfe dankbar.
Hilfe: Bosch Durchlauferhitzer TR8501|R15/18/21 DESOAB installiert, App installiert, QR-Code wurde nicht erkannt, Eingabe manuell. Verbindung Durchlauferhitzer mit WLAN wurde hergestellt (IP u. MAC stimmt überein), aber die App findet das Gerät nicht. Gerät: 8370-274-000017-7736506152 USER ID: 101411313 Pass: CeFM-TKK3-NDG5-TkXG MAC: 00:60:34:2c:b9:0c
Ich habe eine Junkers Gastherme mit dem CW400 Steuerteil und einem MBlan 2 Ethernet Adapter. Über homecom easy war der zugriff in Ordnung. Dann habe ich einen Raumfühler mit dem CT10 hinzugefügt. Das Heizungssystem funktioniert wie gehabt und meldet keinerlei Fehler. Die App allerdings ist der Meinung, dass 2 Master am Bus seien (Sörmeldung A61-1081) Anzeigen des Heizungszustandes sind noch möglich, aber keinerlei Steuerungen. Was ist zu tun ??
Hatte es am 5.12.2022 ungefähr 2 h später nochmals probiert. Bedienpanel an Wärmepumpe zeigte "Internetverbindung: ja" und "Serververbindung: ja" (o.ä.) an. Habe das Gerät nicht mit QR-Code sondern manuell hinzugefügt mit den Angaben aus dem Bedienpanel (MAC-Adresse usw.). Voila - hat funktioniert. Gerät ist verbunden und sichtbar in der App.
Habe es ca. 2 h später nochmals versucht, allerdings nicht mit QR-Code sondern manueller Eingabe. Bedienpanel an Wärmepumpe zeigte auch "Internetverbindung: Ja", "Serververbindung: Ja" an. Das hatte ich vorhin nicht kontrolliert. Login, Passwort und MAC-Adresse habe ich aus den Angaben am Bedienpanel übernommen und - voila - das Gerät wurde hinzugefügt und ist nun sichtbar. Funktioniert.
Habe heute HomeCom auf meinem Android-Mobiltelefon installiert, mich bei Bosch registriert und die Wärmepumpe (AW 7000i) mit dem Router meines Netzwerkes verbunden. LED Gelb am IP-Modul an, LED Grün blinkt. Verbindung Gerät auch in Fritzbox sichtbar. Zum Einbinden des Gerätes habe ich den QR-Code gescannt, danach wurden mir 2 Geräte angeboten: 1 x Wärmepumpe, 1 x irgendwas mit "Vent". Wärmepumpe ausgewählt, danach ein Fehler: "Unsere Server sind gerade nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später erneut." Eigentlich schade, werde es nochmals später versuchen und danach den Kundendienst kontaktieren.
Diese App liefert falsche bzw. nicht kontinuierliche Energiedaten (Verbrauchsdaten)
Bis vor wenigen Wochen, nachdem das Internetportal leider abgeschaltet war, funktionierte die App einigermaßen. Seit einigen Wochen hat er keinen Zugang mehr zur Heizung. Ich habe die App reinstalliert und auch das Gerät deinstalliert. Wenn ich den QR-Code scanne, erkennt die App jetzt 2 Geräte, eine Heizung und ein Anderes (Ventilator/Klimaanlage?). Wenn ich die Heizung auswähle, erhalte ich eine Fehlermeldung, die sagt, ich solle den QR-Code noch einmal scannen und so lande ich in einer "Endlosschleife". Was ist zu tun?
HomeCom hat 5 Wochen gut mit der Wärmepumpe 7000i funktioniert. Jetzt findet er die Wärmepumpe nicht mehr und will ein neues Gerät einbinden.
E-Mail: apps-help@google.com
Website: 🌍 Google Home Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://policies.google.com/privacy
Developer: Google LLC
ein benutzer von Strasbourg, France hat gemeldet probleme mit HomeCom Easy : Funktioniert nicht
ein benutzer von Waldkirchen, Germany hat gemeldet probleme mit HomeCom Easy : Funktioniert nicht
ein benutzer von Bielefeld, Germany hat gemeldet probleme mit HomeCom Easy : Verbindung