Ich habe mit T versucht in Deutschland die eSIM meines iPads Air 3 zu aktivieren und es schlug mehrmals fehl.
Man muss jedesmal eine neue e-Mail Adresse eingeben, die nach dem Fehler nicht mehr verwendet werden kann.
Ich habe mit dem Support telefoniert, der mir einerseits zusicherte, dass ich keine hunderte Dollars abgebucht bekomme, sondern erst nach der erfolgreichen Aktivierung der eSIM einmal abgebucht wird. Trotzdem kann eine einmal verwendete e-Mail Adresse nur einmal verwendet werden.
Letztendlich glaubte man, dass T die Ortungsfunktion benötigt und daher nur funktioniert, wenn ich in den USA bin.
Jetzt bin ich hier und sowohl Google als auch Apple Maps erkennen sogar die Hausnummer korrekt. Am Ende kommt wieder Fehler 504 und niemand kann mir helfen.
Ich warte nur noch auf die trotz anderslautenden Beteuerungen, dass mir doch zig mal Geld abgebucht wurde.
Das Geschäft mit der eSIM geht eigentlich ganz einfach:
Daten der Kreditkarte und e-Mail Adresse eingeben und dann dem Kunden die Zugangsdaten zusenden. Warum diese App-Mobile so etwas nicht kann ist mir ein Rätsel. Ich habe jetzt keine weitere e-Mail Adressen und beabsichtige nicht mir noch weitere zuzulegen. Shame on You!