Ist ja schon schlimm genug, dass man mit dem Kauf einer Smartwatch von Fossil bzw. Skagen auf Google Fit angewiesen ist, aber wo genau liegt das Problem, GoogleFit an das Jahr 2020 anzupassen?
Man kann nicht selbständig synchen, sondern muss auf einen mir nicht verständlichen Algorithmus warten, der scheinbar wahllos Stunden später, oder auch gar nicht, die Daten von der Uhr in GoogleFit überträgt. Das Training wird nicht wie bei anderen Trackern analysiert (aerobisch / anaerobisch), sondern einfach nur dargestellt. Von Google hätte ich mir wesentlich mehr erwartet, seid ihr doch sonst auch „Vorreiter“ wenn es um Technologien geht?