LandvergnügenStellplatzführer ist eine gute Ergänzung zum Buch. Bei uns funktioniert sie. Damit tut sie, was sie tun soll, aber mehr halt auch nicht.
Ich mag die Favoriten, aber ich wünsche mir Fotos zu den Locations - meinetwegen auch nur welche, die die Gastgeber freigegeben haben, doch ich möchte eine Vorstellung haben, wo ich stehe. Könnte ja auch im Sinne der Gastgeber sein. ;)
Ich wünsche mir auch einen Filter, ob Kinder erwünscht/erlaubt/geduldet sind. Wir haben drei aktive Kinder, die höflich und respektvoll sind, aber eben Kinder - und die wollen (und dürfen) laufen und lachen. Nicht jeder mag Familien, der eine oder andere hat halt lieber ruhige Rentner-Pärchen. Wir kaufen viel Bio-Obst, die nen Fläschchen Eierlikör. Wir genießen einen kleinen Spielplatz, die eine Caféterrasse (Na gut, die Terasse würde uns auch freuen. 😉)
Ansonsten insgesamt ein tolles Konzept, was sich noch etwas strecken muss, um digital wirklich anzukommen. Noch ist das Buch das maßgebende Format. Aus meiner Sicht müsste das nicht sein, da ich LandvergnügenStellplatzführer ja nur mit dem Code nutzen kann.