Ein Jahr später: ERVtravelcare entwickelt sich nicht weiter, die deutschen Nachrichtentexte haben für ein deutsches Unternehmen peinliche sprachliche Fehler. Vertragsinformationen sind absolut minimal, nicht mal Beginn, Ende, Leistungen etc.
Hier fehlt mir der Wille zur liebevollen Weiterentwicklung.
Konkret habe ich ERVtravelcare für Sambia installiert. Leider habe direkt vor Ort die Registrierung verloren, da ich natürlich eine lokale Mobilfunkkarte verwenden wollte. Leider funktionierte die Registrierung nicht mehr, da ERVtravelcare die lokale sambische Nummer akzeptiert hat. Damit konnte ich auch meine Versicherungsnummer nicht mehr registrieren und habe überhaupt keine Infos über Sambia mehr bekommen, nicht einmal die Adresse der Botschaft. Also der worst case.
Ein entsprechender Fehlerbericht benötige über eine Woche für eine Antwort, als ich bereits auf der Heimreise war.
Die neue Version zeigt keine diesbezüglichen Verbesserungen. Im Gegenteil, Sambia ist nun als Land unbekannt... Da es nicht richtig unterstützt wird? Keine Ahnung.
Hier ist noch viel zu tun. Insbesondere ein direkter Kontakt zur Versicherung über ERVtravelcare als Chat und Audio wäre toll.
Ich werde ERVtravelcare weiter beobachten. Meine Tochter ist noch in Sambia. Wenn also Tester benötigt werden...