Das System ist natürlich völlig experimentell, unausgereift wäre da schon ein Lob. Aber damit kann man umgehen. Nur, und das ist echt krass: Manchmal gibt es halt kein Geld, trotzdem das Konto voll ist. Warum? "Aufgrund von Sicherheitsüberprüfungen ist Ihr Konto vorübergehend gesperrt, bitte schicken Sie uns eine Begründung, aus der hervorgeht, dass die letzte Überweisung auf Ihr Konto begründet war." Anstatt ehrlich zu sagen: Gerade funktioniert halt mal wieder das Abheben nicht, weil unsere Techniker noch im Praktikum sind und unsere Bank außerdem momentan kein Geld hat, jedenfalls gerade das von Ihnen nicht, davon haben wir die, wie Sie selber sehen absolut dringende Schulungsgebühr für die Praktikanten gezahlt, bitte versuchen Sie es nächste Woche nochmal, vielleicht konnten wir uns bis dahin von neuen Kunden was "leihen". Zusammengefasst: Möglicher Weise kann man sich die Karte dieses "Kreditinstituts" zulegen, um da mal - wenn man nicht darauf angewiesen ist - 10 Euro (oder besser weniger) drauf zu tun, damit die Kinder im Tante-Emma Laden um die Ecke spielend lernen, mit einer Karte einkaufen zu gehen. Wenn der Einkauf aber irgendwie tatsächlich wichtig ist, am Besten auch noch Bargeld oder (wenn die Kinder schon älter sind) die Kreditkarte eines vernünftigen Kontos mitgeben...