Zunächst bin ich davon ausgegangen, dass ich alle Rechnungsbeträge in diesem Parkhaus ordnungsgemäß bezahlt habe.
Da ich mehrere Fahrzeuge habe ging und gehe ich regelmäßig auf deren Homepage und schaue ob noch evtl. eine Zahlung offen ist.
Hier wurde mir nichts angezeigt.
Ich kann jetzt im Nachhine... Weiterlesen in nicht mehr sagen oder nachvollziehen (belegen) ob meine Abfrage zu diesem Vorgang innerhalb von 48 Std. erfolgt ist.
Ich möchte hier aber die Punkte beschreiben, die mich bei diesem Unternehmen schon sehr verärgert haben:
- Ich finde es sehr befremdlich in der Web-Übersicht in einem beiläufigen Text lesen zu müssen das noch offene Vorgänge nach Ablauf der 48 h hier nicht mehr abrufbar sind – hier hätte man dann mit einer kleinen Verzögerung noch reagieren und die noch offene Rechnung bezahlen können.
- Weiterhin steht dort auch zu lesen "Bitte versuchen sie es noch einmal oder prüfen sie ob die 48 h Frist abgelaufen ist“ > wie soll man das prüfen wenn die Vorgänge nicht mehr abrufbar sind.
- Im weiteren Verlauf kann man lesen, dass wenn keine Zahlungsoption gewählt wurde, zusätzlich eine Rechnungsgebühr erhoben wird (in Rechnung gestellt bekommt man dann eine Vertragsstrafe von 15€ bei einem Rechnungsbetrag von 0,70€)
- Das ein System (Unternehmen Autopay), dass sich als zukunftsweisend beim Bargeldlosen bezahlen darstellt, noch nicht mal eine kurze Erinnerung senden kann (Handynummer für SMS, und E-Mailadresse ist durch die Registrierung bekannt) lässt schon erste Vermutungen aufkommen.
- Die automatische Zahlung ist nur per Kreditkarte möglich (welche ich nicht besitze)
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass ich mit diesem System, um die Weihnachtszeit bei Besuchen meiner verunfallten Schwester in einem Krankenhaus, erstmals in Kontakt gekommen bin.
Ich wollte seinerzeit nicht die nachträgliche Bezahlmethode, und hatte deshalb zunächst an zwei Tagen versucht an den dortigen Automaten zu bezahlen, was aber aufgrund diverser technischer Probleme (z.B. Betrag passend eingeben - kein Wechselgeld) nicht möglich war.
Hier waren noch einige andere Krankenhausgäste anwesend bei denen die Bezahlung am Automaten auch nicht erfolgreich war.
Wenn man (ich persönlich) jetzt all diese Punkte summiert, kann der Gedanke nicht mehr fremd sein, dass der Grundgedanke dieses („modernen“) Systems nicht eine für alle Beteiligten einfache Lösung mit unkomplizierter Bezahlung ist, sondern ein System zur Gewinnmaximierung außerhalb der Parkgebühren.