Liebe Entwickler,
ganz ehrlich.
DeLonghiCOFFEELINK gibt es ja nicht seit gestern.
Kein passendes Format für iPhone X bzw. iPad.
Außerdem gibt es 2 ganz gravierende Fehler.
Wenn man schon nur eine aktive Verbindung per Bluetooth erlaubt, was auch immer das soll, denn es gibt ja in den meisten Fällen nicht nur eine Person im Haushalt, dann richtet es doch wenigstens so ein, dass wenn man DeLonghiCOFFEELINK schliesst, der nächste der DeLonghiCOFFEELINK öffnet sich wieder anmelden kann.
Wenn die Verbindung im Hintergrund aktiv bleibt muss/müssen ständig die Person/en im Haushalt die sich als nächstes anmelden wollen, dem letzten Nutzer Bescheid geben, dass er sich abmelden soll.
Ansonsten kann keine Verbindung hergestellt werden.
Eine Sache ist außerdem irgendwie schlecht überlegt:
Es ist nicht möglich abends eine Tasse unter die Maschine zu stellen und aus dem Bett den Brühvorgang zu starten, denn vorher startet ja erstmal die Selbstreinigung und der Kaffebecher läuft halbvoll mit Wasser.
Man sollte wenigstens in der Lage sein das zeitweise zu unterbrechen.
Die Maschine die ganze Nacht anlassen geht ja auch nicht, denn spätestens nach 3 Stunden schaltet sie sich ja aus, mal ganz zu schweigen vom Stromverbrauch.
Die Kleinigkeiten die noch unüberlegt sind erwähne ich mal nicht sonst werde ich gar nicht mehr fertig !
Bitte nachbessern !!!