Firmenname: Gesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur Sicherung des nationalen Naturerbes DBU GmbH
Über: Das Nationale Naturerbe mit dem Smartphone erkunden
Warum ist Totholz so
wichtig für unser Ökosystem? Wie können Wasserbüffel zur biologischen
Vielfalt beitragen und was hat die Militärgeschichte mit Naturschutz zu tun?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Naturerbe-App in Audioführungen durch
die Flächen des Nationalen Naturerbes.
Eine Karte gibt einen Überblick über
viele Flächen des Nationalen Naturerbes.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
E-Mail: dbu@iguide-media.net
Website: 🌍 Naturerbe Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://datenschutz.initree.de/naturerbe.html
Developer: DBU Naturerbe GmbH
durch Penion
Hab mir direkt am Baumwipfelpfad die App runter geladen. Dann mussten zusätzlich noch 350MB in der App runter geladen werden wobei zwei mal der Download gescheiter ist. Also über mobile Daten einfach 1GB raus geblasen dafür, dass alle aufgestellten QR Codes nicht funktioniert haben und einfach auf eine mobile Website verweisen die viel besser funktioniert.
durch Normal Business User
Nach fast 400MByte Download stellt man beim Baumwipfelpfad Prora/Rügen fest, dass die POI nicht funktionieren. Abhilfe: QR-Codes scannen und hoffen, dass die Netzabdeckung reicht. Nachhaltige Apps sehen anders aus.
durch Wanderfreund NRW
Schöne App, aber wo ist NRW?😊