Ich finde die 5,49€ fast etwas zu teuer. 2,99€ ist hier eher angemessen. Ich habe über 420 Filme damit katalogisiert. Fangen wir mal mit dem scannen an. Hier sollte es eine Möglichkeit geben, den Scan Bereich vertikal oder horizontal einstellbar zu ermöglichen. Bedeutet: Ich scanne mit einem iPad Pro und habe das Gerät so erhöht vor mir aufgebaut, damit ich die DVD‘s/Bluray’s direkt nur darunter halten muss. Jetzt kann natürlich das Programm nichts dafür, dass die Designer der Hüllen ihre Barcodes immer so positionieren, dass nicht immer unter rechts dieser zu finden war. Aber hier hätte ein veränderter Scannbereich das Ganze sicher sehr erleichtert. Damit möchte ich sagen, dass ich immer nur 8-10 Filme gescannt hatte, um dann überprüfen zu können ob die Angaben stimmen. Was mir dann direkt aufgefallen ist, dass er nach den Scanns mir zwar gesagt hatte 8 von 10 wurden erkannt. Die zwei die nicht erkannt wurden, zeigte er mir logischerweise nur mit der Nummer an. Bringt überhaupt nichts, weil ich alle 10 Filme nochmals in die Hand nehmen muss, um zu kontrollieren welcher er nicht erkannt hatte. Hier wäre es von Vorteil, wenn er direkt beim scannen ein roter Bildschirm anzeigt, damit käme er auf den Stapel mit nicht erkannten Filmen. Damit wäre das eigentliche scannen viel schneller gegangen. So musste ich erst einmal die Liste wieder durchgehen um zu sehen welcher nicht erkannt wurde. Da ich sehr viele dvd habe und fast genau soviel blurays habe, wäre eine schnelle Option (Wahl zwischen beiden) im Hauptfenster nicht schlecht, was eine DVD und was eine BLURAY ist. Damit ich später im Hauptfenster bei der Suche sofort erkennen kann, in welchem Format der jeweilige Film vorliegt.
Ich hatte bei 420 Filmen, 28 Filme die überhaupt nicht erkannt wurden und auch nicht online zu Verfügung standen. Eigentlich ein guter Wert. Man kann zwar viele Tags im Programm einfügen, aber in erster Linie leidet dadurch die Übersichtlichkeit. Ich musste erst einmal verstehen wie das Programm arbeitet. Um einen „TAG“ für DVD eines Film zu erstellen, muss ich 5 mal im Programm klicken bis ich zum nächsten Film komme.
1.)Film auswählen
2.)runter scrollen auf TAG anwenden
3.)TAG auswählen (die müssen erst vorher erstellt worden sein) DVD oder BLURAY
4.)Sichern
5.)zurück auf alle klicken.
Geht das nicht einfacher? Wünschenswert wäre hier schon im Hauptmenü Fenster
1.) Button für DVD oder BLURAY (Bitte Farbig ROT DVD & BLURAY BLAU)
2.)Alle Filme ausgewählt - Speichern.
Fertig! Bitte so anpassen. Danke. Manche Dinge sind nicht sofort zu verstehen. Wenn z.B. ein Foto eines Covers erstellt wird, warum kann man es nicht direkt in MovieBuddyPro zuschneiden? So musste ich umständlich wieder aus MovieBuddyPro um ein Foto zu erstellen, dies dann ausschneiden um es dann in MovieBuddyPro wieder auszuwählen zu können. Umständlich. Bitte ändern. Kann ich den „Gesehen“-Status nicht ändern? Dort wünsche ich mir die Option Farbig welche Art der Film vorliegt. (DVD oder BLURAY). Ob ich einen Film gesehen habe, brauche ich nicht im Hauptmenü. ich habe alle meine Filme gesehen, daher ist diese Option für mich obsolet. Ich kann denn „gesehen“ Status zwar ausblenden, aber er wird trotzdem im Hauptmenü angezeigt?! was soll das denn für einen Sinn ergeben? Bitte ändern. Vielen Dank.