Firmenname: FourthFrame Technologies
Über: Private Communication Platform for Sport Organizations
Hauptsitz: Chicago, Illinois, United States.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of FourthFrame Technologies
E-Mail: developer.mdev@gmail.com
Website: 🌍 Interval Timer Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSHPaS8phTd13LphQV2wgBDWcxhE2onJB4xoafFcT_WCiGCCeQr0Tae1-C4kx6d6aInbxx2ONcdjsIh/pub
Developer: MDev Mobile Apps
More Matches
Preisinformationen abrufen für TEAM INTERVALdurch Snugatha
Aktuell muss man, wenn man den Timer auf Basis von zurückgelegten Distanzen verwenden will Zugriff auf HealthKit gewähren. Das ist technisch unnötig und nicht unbedingt gewollt und manchmal auch schlichtweg unpassend. Man kann dann nämlich nicht parallel eine andere App zum tracken des Trainings verwenden.
Habe das per Mail dem Entwickler mitgeteilt und es gab bei jeder Mail eine sehr schnelle und kompetente Rückmeldung. Er hat das Problem auch erkannt und will es ändern. Wenn das wirklich in einem sinnvollen Zeitraum passiert gibt es 5 Sterne.
durch Ph03nix89
Ich habe ein paar Intervall- und Lauf-Apps ausprobiert und diese App ist die Beste, die ich genutzt habe. Es ist sehr einfach Intervalle zu erstellen und die Meldungen während der Trainingseinheit, insbesondere über die Watch, können sehr individuell gestaltet werden.
Es gibt lediglich zwei Funktionen, die ich für die Lauf-Intervalle vermisse:
1. es wäre gut, wenn es eine Einstellung gäbe über die die Distanz bei jedem neuen Intervall zurückgesetzt wird. Leider kann man derzeit nur die Gesamtdistanz der Einheit auf der Watch sehen, jedoch nicht die Distanz eines einzelnen Intervalls. Das macht es bspw. bei 400m Sprints schwierig die genaue Meterzahl für das aktuelle Intervall nachzuverfolgen. Die Nike Running App unterstützt diese Funktion zum Beispiel.
2. Eine Kombination aus den zwei Intervallbedingungen Distanz und Zeit wäre noch wünschenswert: bspw. Ein Intervall ist beendet, wenn entweder x Meter erreicht sind oder y Sekunden überschritten sind. Genauso wäre eine „Und-Bedingung“ wünschenswert.
durch Jan/Jever
Ich hab schon länger immer wieder mal nach einer App gesucht, mit der ich individuelle Trainings zusammenstellen kann (insbesondere Intervalltraining mit Apple Watch Funktionalität) und die ohne monatliche Mitgliedschaft auskommt. Hier hab ich alles gefunden, was ich brauche. Die Bedienung ist hier und da für mich noch etwas undurchsichtig, aber insgesamt funktioniert alles so wie es soll. Auch die Apple Watch ist mit eingebunden, so dass man nicht gleich das Telefon beim Laufen mitnehmen muss. Genau das hatte ich mir gewünscht. 👍🏻