Als erster Wurf ganz nett, vor allem um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen.
Sehr informativ fand ich die leider viel zu kleine, nicht zu sortierende Pflanzendatenbank. Mehr Pflanzen, Such- und Sortiermöglichkeiten und weiterführende Infos wären wünschenswert. (Einen 20m Baum auf der Terrasse oder ein (nicht winterfester oder wuchernder) Neophyt im Garten ist trotz aller Bienenliebe nervig.)
Das Quiz ist sehr fach, mit ner Hand voll Fragen.. zu Bienen gibt es bei weitem mehr Wissenswertes .. so wäre an Stelle des verbesserungswürdigen Richtig oder Falsch-Dialogs weiterführende Links und Filme sehr wünschenswert.
Viele Menschen können weder Biene, Wespe, Hummel oder Hornisse unterschied und haben pauschal Vorurteile.. das Heranführen muss verbessert werden. Frei nach dem Motto: Der Apfel kommt nicht vom „Discounter“ und der Honig nicht aus dem Regal!
Eine solche App sollte in Zusammenarbeit mit Wissenschaft*, Imkern und Jugend zu einem Wissensdurst schaffenden informativen und Lust auf mehr machenden Event aufgebaut werden.. und nicht nach max 30 Minuten jeden Reitz verloren haben.
Es besteht noch großer Spielraum nach oben. Ein Anfang ist gemacht.. hoffentlich wars das jetzt nicht!
* Bei Wissenschaftlern meine ich keine von der Wirtschaft gekauften den Klimawandel verleugnenden Glyphosat und Neonikotinoide Jünger!