Inhaltlich gibt es an DERSPIEGEL nichts Grundsätzliches auszusetzen. Wie in allen Medien wird aber zu viel Meinung gemacht und zu wenig auf Fakten geachtet.
Was aber unglaublich nervig ist, ist DERSPIEGEL selber. Durch die Werbung springen die Inhalte auf dem Bildschirm. Es braucht verdammt viel Geduld und Geschick, den richtigen Artikel beim Blättern zu treffen. Die Lösung wäre technisch so einfach: feste Bereiche für die Werbung. Keine Ahnung, ob kein Entwickler gezwungen wird, DERSPIEGEL auf dem eigenen Smartphone zu benutzt. Dann wäre das schon aufgefallen. Nächstes unsinnige Problem: DERSPIEGEL entscheidet, wenn beim Zurückspringen die Inhalte upgedatet werden. Diese Art der Fremdbestimmung ist ärgerlich, weil somit plötzlich einfach Inhalte und Reihengolgen verschwinden. Auch hier ist die Lösung überaus einfach: Erneuerung der Inhalte anbieten, aber nicht zwangsweise durchführen.
Worüber ich mich schon nicht mehr aufrege, sind die sinnlos eingeblendeten Podcasts, auf die man immer wieder aus Versehen klickt. Es ist eine Lese-App, wenn ich mir mit hohem Datenvolumen Podcasts anhören will, muss das eigentlich eine bewusste Entscheidung sein und darf nicht aus Versehen passieren.
Alles könnte so einfach sein...