Firmenname: POLLION GmbH
Über: Mit biopinio kannst Du zu Bio-Themen Deine Meinung sagen, bei Verlosungen
Bio-Produkten gewinnen und zum Produkttester werden.
Die Themen der Umfragen
drehen sich rund um Bio und Nachhaltigkeit, egal ob Bio-Lebensmittel oder
Naturkosmetik, ökologische Haushaltsprodukte oder den veganen Lebensstil.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of POLLION GmbH
durch Prinsassy1988
Ich habe brav an 3-4 Umfragen teilgenommen... bei einer habe ich dann endlich auch bei der Verlosung gewonnen und hatte mich auf ein buntes Paket mit verschiedenen Produktproben gefreut. Was kam an? EIN Früchteriegel, ca im Warenwert von 50 Cent. Da fühlte ich mich ehrlich gesagt ver*******. Da hat ja das Porto mehr gekostet.
Marktforschung ist ein Wirtschaftsbereich, in dem wirklich viel Geld steckt und dann diejenigen mit Produkten in Cent-Beträgen abzuspeisen, die dazu Beitragen, das Verhalten von Konsument*innen besser zu verstehen, ist schlichtweg eine Frechheit. Und für die App-Nutzer*innen eine reine Zeitverschwendung.
Wenn sich nichts an dem „Belohnungssyst“ der App ändert, kann ich sie absolut nicht empfehlen.
durch Sewebln
Leider nur eine Umfrage zum Thema Joghurt in 4 Monaten, sonst nichts!
durch Gofio-Express
Als jemand, der Bio aus Überzeugung lebt, finde ich die Möglichkeit der Mitgestaltung über diese Umfrage-Plattform zu Bio-Themen als EINE von zahlreichen Möglichkeiten sehr gut. Mein Kritikpunkt: Eine „Verlosung“ von Produkten ist immer auch an die Bedingung einer Bewertung dieses Produktes gebunden. Folgt man dem nicht, bleiben weitere Einladungen zu Umfragen aus. Auch eine Möglichkeit zur Erziehung über das Belohnungssystem. Hat Pollion das nötig??
Liebe Bio-Interessierte und -konsumenten: Geht in den nächsten Bioladen, probiert dort an zahlreichen Verkostungsständen die Produkte und entscheidet durch kaufen oder nichtkaufen und das , ohne einem Belohnungssytem hinterherzuhecheln.