Dinge, die bei Mypostcards verbessert werden müssen: 1. Die Schriftformatierung (Größe) stimmt oft mit der Vorschau nicht überein. Man bekommt z. B. Karten mit viel zu klein gedrucktem Text. 2. Bei den verschickten Karten hat sich bereits auf dem Versandweg am Rand an mehreren Stellen die Schutzschicht (Folie?) gelöst. Ist mehrfach aufgetreten. 3. Wenn man „Entwürfe“ speichert, weil man sein Meisterwerk erst später vollenden möchte, lassen sich bei diesen dann beim Reload keine Photos austauschen oder verändern. Man darf nur an Text und Adresse rumfummeln. Sehr unbefriedigend, man muss dann bei Null anfangen und alle Fotos noch mal neu hochladen, auch die, welche vorher OK waren. Es sind also gar keine Entwürfe, sondern fertige - bloß noch nicht bezahlte Postkarten. Irreführend und arbeitstechnisch immer wieder ärgerlich, weil es ne Menge Zeit kostet. 4. Handy-und PC Version behandeln gespeicherte Adressen unterschiedlich. Die eine App beschwert sich übr die andre, die Adressen seien unvollständig... Etc.
Fazit: Einiges zu verbessern bei Dtld.s beliebtester (?) Postkartenapp.
P.S.
Nach der „Pflicht“ vielleicht noch die „Kür“? Wenn obige Probleme behoben sind: Der Text unten den Standardkarten wirkt etwas pisselig und ist nicht formatierbar. Wie wäre es mit Text, den man über die ganze Karte - Einzelphoto oder Collage- setzen könnte, in Farbe, Transparenz u Ausrichtung zu gestalten. Technisch machbar wie einige Apps demonstrieren ...