ArccosCaddie funktioniert sehr gut mit dem iPhone - nicht 100% perfekt, aber dicht dran. Unter etwas dickerer oder Regenkleidung lässt die Shot-Detection schnell nach.
Seit kurzem nutze ich ArccosCaddie mit einer iWatch 5. Hier ist schon die Synchronisation nicht zuverlässig: auch als „Synced“ angezeigt wurde, konnte ich das Spiel nicht immer starten, auch nicht nach den angegebenen 30s bei permanentem Wachhalten des Watchdisplays ...
Schlimm ist allerdings die Shot-Detection im Modus „Apple Watch GPS Location“. Hier werden Shots angezeigt, die ich nicht gemacht habe, und anders herum.
Katastrophal ist die Hole-Detection, besonders bei dicht zusammenliegendem Grün und nächster Tee-Box. Wenn man hier nicht aufpasst, und ggf. den Wechsel zum nächsten Loch manuell erzwingt, werden alle Folgeschläge dem vorangegangenen Loch zugeschrieben. Das kann man hinterher kaum vernünftig korrigieren.
Wenn der Lochwechsel schon nicht sicher über die GPS-Daten bestimmt werden kann, sollte ArccosCaddie so intelligent sein und bemerken, dass ich nicht den ersten Put mit dem Putter mache, um danach mit dem Driver, einem langen Holz oder Eisen einzulochen!
Die „iPhone GPS Location“ funktioniert nicht wie beschrieben: „If the Apple Watch is moved out of Bluetooth range of the iPhone, the GPS will switch to the Apple Watch until they are back in range.“
Also, ich trage die iWatch und das iPhone verbleibt im Bag - so meine Übersetzung der Spezifikation. Die Snchronisation erfolgt dann, wenn ich zum Bag zurückkehre - so die Theorie.
Praktisch funktioniert es aber nur, wenn beides „am Mann“ ist.
Es wäre dringend angeraten, die beschriebenen Mängel zu beseitigen, oder Arccos sollte mir die neue iWatch abkaufen.