... aber für Kleinkinder ist DieBibelApp allein wegen der Steuerung nicht geeignet. Es wäre schön, wenn es einen vereinfachten Modus gäbe, in dem es keine Diamanten und fragen gäbe, sondern nur die geschichten. In diesem Modus braucht es vermutlich auch keinen Lesetext, vielleicht sollte die "Seite" dann auch nach einer gewissen Zeit automatisch weitergeblättert werden, wenn das Kind nicht reagiert und der Home-Button sollte während der geschichten nicht zu betätigen sein; meine zweieinhalbjährige tochter mag DieBibelApp sehr gerne und das auch schon seit geraumer Zeit. Alle paar Tage kommt sie auf mich zu und sagt "ich möchte über Gott hören!" Inzwischen möchte sie sie selbst bedienen und kommt dabei ständig an den Home Button. Die fragen und Diamanten irritieren sie nur. Von daher meine Verbesserungsvorschläge. Man müsste theoretisch nur einen boolean implementieren und bestimmte funktionen, die Kleinkinder nicht benötigen, an diesen anknüpfen. Und obendrein die Sache mit dem Home-Button. Ansonsten ist DieBibelApp super, denn sie gibt meiner tochter auch schon in ihrem alter einen guten Einstieg in die Bibel. Gerade die animierten Bildchen helfen ihr, zu verstehen, was gerade passiert. Ich hoffe, dass ich mit meinem feedback helfen kann :)