Die App Pollenius wurde in enger Zusammenarbeit mit der Nachwuchsforschungsgruppe POLARISE, der Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin, der Charité Universitätsmedizin – Berlin angepasst um Daten für das Forschungsprojekt #berlinbreathing zu sammeln und Teilnehmende engmaschig zu begleiten.
Pollenius ist Dein Begleiter für Pollenallergien und ermöglicht es Dir, einen aktiven Teil zur Erforschung von Pollenallergien in Zeiten des Klimawandels und sich verändernder Biodiversität zu leisten.
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, ein Vorhersagesystem zu erarbeiten, dass es in der Zukunft ermöglicht individuelle Allergiesymptome vorherzusagen und so das Leben mit Pollenallergien leichter planbar zu machen.
Dank Deines Beitrags können wir ein Vorhersagemodell erarbeiten, um in Zukunft das Leben mit Allergien einfacher zu gestalten.
Das Tagebuch erlaubt es, Symptome und Medikamenteneinnahmen aufzuzeichnen, sowie einen Überblick über die im Freien verbrachte Zeit zu behalten.