Die Einrichtung Aralpulse lief bei mir reibungslos, auch die Hinterlegung einer Kreditkarte, in meinem Fall eine Debit-Kreditkarte der Com-direkt Bank funktionierte anstandslos. Ich verstehe die vielen negativen Kommentare nicht, stellt ihr euch zu blöd an, mein Handy ein Samsung A54. Bei mir in Zwickau gibt es nur 2 Ladesäulen, obwohl wir 3 Aral-Tankstellen haben, vorgestern mal ausprobiert, trotz 300 kW-Ladestation, nur mit knapp 75 kW geladen, das ging bei EnbW deutlich zügiger, ich werde in Zukunft wieder bei Kaufland laden während des Einkaufs, viel billiger und entspannter. Ich war alleine an der Ladestation und mußte mir die Ladeleistung nicht teilen. Mein VW ID.4 GTX beherrscht zwar keine 300 kW Ladeleistung, aber mehr als 120 kW, das sollte die Ladesäule dann aber auch liefern, wie gesagt, an einer EnbW Ladestation hat es ja auch mit mehr als 120 kW geklappt.