Es gibt erwartungsgemäß einiges an der neuen App zu kritisieren. Die kurze Version: Nehmt euch ein Beispiel an der Waipu.tv-App, sowohl auf dem Apple TV als auch auf iOS.
Im Detail:
1. Startbildschirm:
Beim Start o2TV wäre es viel praktischer, wenn das Fernsehprogramm direkt im vertikalen Modus angezeigt würde, ohne störende Grafiken oder Pop-ups. Dies würde eine schnellere und intuitivere Nutzung ermöglichen.
2. Flexible Ausrichtung:
Es wäre hilfreich, wenn o2TV nicht erzwingt, das iPhone in den Horizontalmodus zu drehen, um das Programm zu sehen. Der Nutzer sollte selbst entscheiden können, ob er o2TV im Hoch- oder Querformat nutzen möchte.
3. EPG im vertikalen Modus:
Im Hochformat sollte es möglich sein, den EPG zu durchstöbern, während das aktuelle Programm weiterhin sichtbar bleibt. Das würde die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern.
4. Profilwahl:
Es ist störend, dass man bei jedem Start o2TV zunächst ein Profil auswählen muss. Automatisches Laden des Hauptprofils wäre eine deutliche Verbesserung.
5. Navigationsleiste:
Funktionen wie Aufnahmen, EPG, etc. sollten dauerhaft und gut erreichbar am unteren Rand o2TV sichtbar sein, sodass man nicht jedes Mal suchen muss, wo sich diese Optionen befinden.