E Paper Erfahrungen und Bewertung
Veröffentlicht von Reiff Verlag KG on 2024-06-13🏷️ Über: Mehr wissen als andere – immer und überall. Mit fünf Lokaltiteln ist die Mittelbadische Presse die regionale Informationsplattform des Ortenaukreises.
🏷️ Über: Mehr wissen als andere – immer und überall. Mit fünf Lokaltiteln ist die Mittelbadische Presse die regionale Informationsplattform des Ortenaukreises.
Es ist wie immer. Statt auf der alten Basis zu verbessern, wird nochmal komplett von vorne angefangen und lässt dann erstmal alle gewohnten Features weg. Einzelne Artikel lassen sich nicht in der Original-Druckansicht anzeigen und dann als PDF exportieren um sie (privat) zu archivieren. Druckfunktion fehlt komplett!
Man muss jetzt mit Fingergeste (ungenau) Lupenfunktion ausführen, statt mit einfachem Touch in lesbare Vergrößerung zu kommen (und wieder zurück!). Bei einfachem Touch bekommt man den Artikel in anderer Schrift und Umbruch, fast so wie vorher mit Zweifingertouch nur ohne Bild.
Weder die Bedienmöglichkeiten noch die Leistungsinhalte der neuen App kann man als gelungen oder Kundenfreundlich nennen.
Wenn eine App geändert wird hat das auch etwas mit Kundenfreundlichkeit zu tun. Bei der neuen App der Mittelbadischen Presse ist es aber genau das Gegenteil—die ist deutlich schlechter geworden. Hier wird anscheinend kein Wert auf Kundenfreundlichkeit gelegt. EPaper ist das schlechteste Ergebniss was ich in letzter Zeit getestet habe—eigentlich schon eine Frechheit so etwas der Kundschaft anzubieten.
Ich habe das auch schon so weitergegeben—doch auch an der zuständigen Stelle ist der Service nicht besser als EPaper.
Die Kundenfreundlichkeit der Mittelbadischen Presse ist den Bach runter—genau wie der Service. Armes Deitschland🤮😡
Die neue Version des diese App ist keine Verbesserung. Ständige Abstürze während des lesen, neu laden und Seiten werden oft nicht angezeigt, sind aber in der Vorschau sichtbar. Darüber hinaus kann man einzelne Artikel oder Seiten nicht mehr speichern, alles zusammen meiner Meinung nach 3 Schritte zurück und keineswegs Empfehlenswert.
Etwas „altbacken“ und unübersichtlich.
Die neue App nicht mehr mit Amazon kompatibel. Die alte App war bis zum 31.01. noch verfügbar und konnte ganz normal genutzt werden. Die neue App ist nicht im AppStore verfügbar. Nach Gespräch mit dem Kundendienst der Zeitung leider keinerlei Verständnis aufgebracht, weil dies nicht in ihrer Hand liege. Sehr schade, dass hier keine Hilfe angeboten wurde. Nun kann ich die Zeitung nicht mehr lesen. Mir wurde empfohlen, die Zeitung im Browser zu lesen - absolut nicht machbar, weil es hier viel zu lange lädt und ständig abstürzt. Schade! Warum funktioniert die alte App und die neue nicht mehr?!
Wertes Team der Redaktion,
eigentlich befürwortete ich Verbesserungen und Neuerungen immer positiv. Aber hier ist Ihnen kein Glanzstück gelungen. Jeden Morgen ärgere ich mich über das neue Format der digitalen Zeitung. Sehr schlecht gemacht. Es ist kein entspanntes Lesen Ihrer Zeitung mehr möglich.
Eine Verbesserung wäre dringend nötig.
Mit freundlichem Gruß
Monika Klingenberg
Es können keine Artikel versendet/geteilt werden, oft werden einzelne Seiten nicht geladen, beim lesen auf dem IPad im Querformat wird die Seite nicht auf die optimale Große erweitert.
Im großen und ganzen bin ich über die Umsetzung der neuen App eher enttäuscht!
Die neue Version EPaper ist ein Rückschritt. Kein springen zur letzten Seite möglich, doppeltes tippen für Vergrößern ist auch nicht mehr vorhanden. Im allgemeinen sehr benutzerunfreundlich.
Umständlicher zu bedienen, es gibt keinen Button zurück zur 1.Seite. Man muss jeden Morgen das Tageblatt z. B. OT auswählen.
Die alte App war bedeutend besser. Im Querformat kommte man die einzelnen Seiten blättern. Jetzt ist es nur eine komplette Doppelseite die sehr klein ist. Man muss ständig das Bild größer und kleiner ziehen mit den Fingern. Nicht sehr Benutzerfreundlich.
Mir fehlen auch die Live Nachrichten. Link zu bo.de ist in Ordnung nur muss ich mich jedesmal frisch anmelden.
Die neue App bringt leider keine Verbesserung.
Vielleicht wird es ja noch ….
Während die Vorgängerversion. Problemlos lief, macht die neue App nur Probleme. Seiten werden nicht geladen, oder verschwinden nach kurzer Zeit wieder wie von Geisterhand. Ein Zeitunglesen am Stück ist nicht möglich, die Ausgabe muss mehrmals neu geladen werden, um die „verschwundenen Seiten“ wieder aufzurufen. Das trübt den Lesespaß erheblich. Eine diesbezügliche Reklamation bei der Zeitung brachte keine Besserung.
Fazit: nicht alles was neu ist, ist auch besser.
Kein Inhaltsverzeichnis, Berichte können nicht ausgedruckt werden. sehr Gewöhnungsbedürftig.
In der Vorgängerversion konnten Artikel z.B als PDF abgespeichert werden (mit Bild und Text in der Printversion). Für Archive (z.B. Vereine) sehr wertvoll. Lesen der Artikel auf dem Pad in Querformat nicht sehr komfortabel.
Es funktioniert der Doppeltip zum vergrößern der Seite nicht mehr, stattdessen kommt immer die Artikelansicht.
Auch das zurückspringen von der letzten Seite zur ersten Seite ist umständlicher.
Beim Wechsel von der ersten auf die zweite Seite kommt jedesmal eine Fehlermeldung und man muss die Ausgabe neu starten.
Die alte App war wesentlich leichter zu handeln. Ladeprozess zu lange bei der neuen App. Offline funktioniert die Zeitung nicht, natürlich wurde Zeitung vor dem offline-Modus geladen.
Gerne würde ich das Sudoku online machen. Geht wohl nicht?
Ja. E-Paper ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 1,265 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.0/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für E Paper Ist 68.4/100.
Ja. E-Paper ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 1,265 E-Paper Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für E Paper Ist 88.1/100..
Erleben Sie unsere E-Paper App jetzt in neuem Design mit mehr Komfort und verbesserten Funktionen.
Lesen Sie in der digitalen Ausgabe täglich das Wichtigste aus der Region und aller Welt.
Mit fünf Lokaltiteln ist die Mittelbadische Presse die regionale Informationsplattform des Ortenaukreises.