EcwidEcommerce kommt im ersten Moment übersichtlich daher, entpuppt sich aber dann als komplex.
Beispiele der Dinge, die mir nicht gefallen und die sich meiner Logik entziehen:
- Beim Duplizieren eines Prosuktes werden Bilder mit dupliziert, Artikelnummern und Varianten aber nicht
- Bilder muss man für die Galerie und die Varianten doppelt hochladen dh wenn man Bilder hochgeladen hat, kann man daraus nicht den Varianten zuordnen sondern lädt erneut. Enormer Zeitaufwand, vom unnötigen Datenvolumen abgesehen
- stürzt gern mal ab oder kann nicht gespeichert werden, weil dies oder das schon (angeblich) in einer Variante benutzt wird (zB wenn man Größen im kopierten Produkt ändern möchte)
Generell bemängle ich, dass zB nur 1 Dokument zur Verfügung steht für die Abwicklung, nämlich die Rechnung. Etsy bringt da deutlich mehr Varianten mit dh man kann meine Auftragszettel ohne Preise drucken. Auch ist das Layout dieser Rechnung sehr unübersichtlich, da alles hintereinander weggeklatscht wird. Die Zusatzapp für angeblich tolle Dokumente ist sehr komplex, unübersichtlich und vom handling her sehr starr und wirklich gestalten kann man damit auch nicht. Und kostet natürlich Geld!
Die Kommunikation mit dem Kunden gestaltet sich aus dem Shop heraus sehr schwierig, dh man könnte ihm mailen für Nachfragen, was aber nicht geht, wenn er es nicht erlaubt hat. Also keine Nachrichtenfunktion wie bei etsy.
Da ich eine Manufaktur betreibe, sind Nachfragen beim Kunden sowie Auftragszettel essentiell und für uns ein Basic.