Kamera: TZ-71
Schaut man sich an, wofür PanasonicImageApp gedacht ist, so bemerkt man bei der Nutzung einige Probleme.
Wenn man eine Fernbedienungs-App nutzt, steht die Kamera meistens irgendwo auf einem Stativ oder ähnlichem.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint das Bild auf dem Handy. Das Display an der Kamera ist aus? Warum? Wie soll man den Bildausschnitt festlegen? Ist sehr schlecht in der einen Hand das Handy zu halten und mit der anderen die Stativschrauben lösen. Eine Kleinigkeit, die bei der Bedienung extrem hilft.
Außerdem reißt die Verbindung zum Handy ständig ab. Man muss permanent die Verbindung neu herstellen, obwohl die W-Verbindung aktiv ist.
Will man dann selbst auf dem Foto sein, muss man genau hinschauen, wo der Auslöseknopf ist. Eine Tastenbelegung auf den Lauter- bzw. Leiser Knopf des Handys wäre sinnvoll. Auch ne Kleinigkeit.
Löschen der Bilder war bei mir auch nicht möglich, warum auch immer.
Zuletzt ist noch zu sagen, das die Bedienung intuitiv sein muss. Man arbeitet nicht jeden Tag damit, sondern nimmt sie gelegentlich her. Da kann man sich nicht an alle Details erinnern.
Und nichtssagenden Buttons, deren Kennzeichnung nur mit viel Phantasie auf ihre Funktion schließen lassen, machen es auch nicht gerade einfach.
Ich gehe mit den Sternen nicht so hart ins Gericht, da PanasonicImageApp kostenfrei angeboten wird. Als Kaufempfehlung für Panasonic Kameras kann man PanasonicImageApp aber nicht hernehmen.