In einem Feldbuch können eigene Beobachtungen mit dem genauen Standort gespeichert und an das nationale Daten- und Informationszentrum Info Flora gemeldet werden.
Die Pro Version enthält alle Funktionen der App inklusive beider Bestimmungsschlüssel (Dichotomer und Multikriterienschlüssel) und kann mit weiteren In-App-Käufen ergänzt werden (siehe oben).
Mit dem Filter kann die Artenliste nach gewünschten Merkmalen wie Blütezeit, geografische Verbreitung oder anhand der Familien und Gattungen eingegrenzt werden.
Die kostenlose Flora Helvetica Mini App zeigt alle Funktionen der Flora Helvetica Pro Version, enthält jedoch nur ausgewählte Arten.
Die Funde können per Meldeformular auch an das nationale Daten- und Informationszentrum Info Flora gesendet werden.