Firmenname: Laminar Research
Über: Laminar Research is owned by Austin Meyer. They are using high-quality simulation to give users the
ability to maintain their proficiency.
Hauptsitz: Columbia, South Carolina, United States.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Laminar Research
E-Mail: info@x-plane.com
Website: 🌍 X-Plane Flight Simulator Website besuchen
Privatsphäre Politik: http://www.x-plane.com/mobile/privacy/
Developer: Laminar Research
More Matches
Preisinformationen abrufen für Laminar Researchhttps://www.x-plane.com/x-plane-mobile-terms-of-service/
durch Such_a_big_fella
Ich war super zufrieden mit diesem Spiel und habe die Flugzeugauswahl im kostenlosen Free Flight noch um die beiden kostenpflichtigen Modelle 737 und 747 erweitert. Ich habe immer Spaß an diesem realistischen und schönen Simulator gehabt... Jetzt kommt das ABER!
Ich habe jetzt ein iPhone 11 pro und seitdem ist das Spiel voller Bugs! Wenn ich mit der 737 fliege und mir zwischendurch mal die Aufzeichnungen im Replay anschaue, ist nach dem „Wiedereinstieg“ in das Spiel die Maschine aus und beginnt mit dem freien Fall. Oder aber ich habe eine schöne Landung hingelegt, will sie mir nochmal im Replay ansehen und wenn ich dann weiter spielen will bewegt die Maschine sich ins Nirwana auf dem Rollfeld. Außerdem ruckelt die Aufzeichnung neuerdings extrem und sie zeigt immer nur die Anfangssequenz der Spielzeit an, also nicht die letzten paar Minuten sondern das immer gleiche Zeitfenster vom Spielbeginn.... Ärgert mich sehr und ist irgendwie traurig, dass man das Spiel mit solchen Fehlern veröffentlicht (ich schätze das letzte Update ist Schuld an den Problemen!)
Wie gesagt, eigentlich das (für mich) beste Spiel im App Store aber aktuell leider nur noch problematisch.
durch KraskeLP
Die kostenlose Version hat mir schon den Eindruck gegeben das es nicht nur einfach so ein Flugsimulator ist sondern das einer dort ein Flieger ganz genau unter die Lupe genommen hat und warseinlich selbst im Flugzeug gesessen und geflogen
Aber der Preis für global scenery ist einfach zu teuer 5,50€ im Monat ich versuchte ja das dort einer im Internet gesucht hat und warseinlich auch selbst dort war aber 5,50 pro Monat allein von mir ,das ist eine professionelle Firma die hier macht ,ich glaube das die Firma so zu viele einatmen macht aber was weis ich vielleicht müssen sie ihre Miete oder Kosten für Flugzeuge abdecken
durch Silvio.
Einige Cockpits bieten nur 3-4 Knöpfe. Auf dem Ipad zu fliegen macht aber großen Spass, da man die Knöpfe direkt bedienen kann. Bei einigen Flugzeugen klappt das aber nicht, dort muss man die Game UI benutzen, die man nicht anpassen kann (also die Position und Größe der UI Elemente). Dafür einen Stern Abzug. Ausserdem ist der Support per Email ziemlich unfreundlich, ein weiterer Stern Abzug. Sonst ist es eben Xplane, was in begrenzten Funktionsumfang auf das Tablet gebracht wurde (auf dem Handy sollte man es nicht spielen, Handys sind zum telefonieren da!!!). Die Grafik könnte noch deutlich besser sein, das iPad Pro 2020 bietet 6Gbyte RAM, da geht noch viel mehr! Ausserdem wären realistischere Global Scenaries sehr schön, so wie auf dem PC auch. Etwa echte Satellitenbilder aus diversen Map Services. Ohnehin stehen auf meinen Tablet noch einige hundert GB bereit, um Maps zu speichern. Hoffentlich geht die Entwicklung weiter, dann gibts auch mehr Sterne. Bisher schöner iPad Port.