Mit VAG mobil, der offiziellen App der Freiburger Verkehrs AG, erfahren Sie, wie
Sie am einfachsten ans Ziel kommen, wo und wann die nächsten Busse und Bahnen
abfahren, ob Ihre bevorzugte Verbindung pünktlich ist und wie Sie Bus, Bahn,
Mietrad und Carsharing praktisch kombinieren können....
Inhaltsverzeichnis:
1. Bewertungen
2. Ist es sicher?
3. Ist es legitim?
4. App funktioniert nicht?
5. Problem melden
Alles gut aber leider kein Ticketkauf für Kinder möglich!
Bin mit der App rundum zufrieden. Fahrplanauskunft bzw. die angezeigten Verbindungen passen. Doch was ich leider beim Ticketkauf nicht verstehe ist folgendes. In der App habe ich meine Daten wie Geburtsdatum für den Ticketkauf hinterlegt, sodass ich Fahrscheine für Erwachsene kaufen kann. Doch wenn ich nun mit meinen Kindern unterwegs bin kann ich für sie über die App kein Fahrschein für Kinder kaufen, da die App dann meldet ich bin zu alt bzw. erfülle nicht die Altersvorgaben. Das ist schlecht. Bräuchte meine Tochter dann eine eigene App oder ein eigenes Smartphone? Oder muss ich ihr dann einen Fahrschein am Automaten kaufen? Beides nicht praktisch! Ich würde gern über ein und die selbe App als Vater eine Fahrschein für und für meine Kinder kaufen! An der Stelle ist die App leider nicht zu Ende gedacht und entspricht nicht der Alltagspraxis. Daher einen Stern Abzug. Würde mich hier über eine entsprechende Verbesserung freuen. Viele Grüße...
Scheint ganz ok zu sein
Bin kein „Poweruser“ der Öffis, deshalb habe ich die App keinem Stresstest unterzogen. Ob der Ticketkauf zuverlässig funktioniert kann ich nicht sagen, da hatten einige Rezensenten wohl in der Vergangenheit Schwierigkeiten. Ansonsten ist die App gut zu Bedienen, der Informationsgehalt gut.
Nein, ich möchte nicht nach Berlin
Für mich ist es unverständlich, dass bei der Suche nach einer Haltestelle gefühlt alle anderen Städte Deutschlands angezeigt werden, wenn die App doch ausschließlich für die VAG Freiburg gilt. Schön zu wissen, dass es in Berlin auch eine Haltestelle namens Europaplatz gibt, aber immer z.B. „Europaplatz Freiburg“ eingeben zu müssen, damit die Richtige Haltestelle angezeigt wird ist wirklich unnötig und nervig. Abgesehen davon zeigt die App, mit seltenen Ausnahmen, zumindest die Abfahrtszeiten ziemlich akkurat an.
Nervig
Wirklich nervig immer den kompletten Haltestellennamen PLUS Ort (Freiburg obwohl es nur für Freiburg zuständig ist) eingeben zu müssen. Wäre besser, wenn nur die Haltestellen dieser Stadt angezeigt werden und beim eintippen weniger Buchstaben gleich Vorschläge kommen. Ansonsten gute App
Dark Mode und Monatskarte
Mal davon abgesehen das wie in bereits einigen Rezensionen erwähnt, ist es wirklich nervig wenn man in Freiburg von A nach B kommen möchte, aber einem immer lauter Straßen oder Plätze, Haltestellen in ganz Deutschland gezeigt werden. (Diese Funktion hat man bei der App der DB, wo sie noch sinnvoll erscheint aber bei einer App der Freiburger Verkehrs AG?!) Außer dem wäre eine Dark Mode ein nettes Feature. Und zu guter letzt was ich mir persönlich wünschen würde ist: Das man seine Physisch Existente Monatskarte irgendwie „scannen“ könnte, damit man quasi eine Mobile Version auf seinem Handy hat. Da man heutzutage sein Mobiltelefon immer bei sich hat. (Am allerbesten wäre natürlich ein mögliches scannen und daraufhin den Support mit Apple Wallet, sodass man sein Tickt im virtuellen Wallet mit seiner Bankkarte,ADAC Karte, Ikea Family Karte etc. zu Verfügung hat.) Ich weiß allerdings nicht ob solch kleine Apps einen Apple Wallet Support bekommen, aber sie als Entwickler können sich da mal sicher schlau machen. Ich würde mich darüber extrem freuen und ich denke ich bin damit nicht alleine. Mit freundlichen Grüßen
Schrift viel zu groß
seit dem letzten Update ist die Schrift so groß, daß ich auf meinem iPhone 6s nur noch drei meiner gespeicherten Verbindungen auf einmal sehen kann. Eine Möglichkeit, die Schriftgröße einzustellen, habe ich nicht gefunden. Nicht jeder kauft sich jedes Jahr das neueste Handy! Außerdem nervt, daß man bei der Suche nach einer Haltestelle immer den Ort mit eingeben muss. Haltestellen heißen nun mal in vielen Städten gleich. Wieso weiß die App nicht, in welcher Stadt ich bin??
Keine Verbindung zum Server
Leider bekomme ich seid gestern keine Verbindung zum Server und kann daher diese App nicht nutzen. Bitte beheben oder zumindest schreiben wenn der Server gewartet wird oder so das man Bescheid weiß. Ansonsten ist die App gut
Fehlermeldung
Normalerweise gute App! Aber zurzeit bei der Suche nach Verbindung schließt sich die App einfach, anstatt die nächsten Verbindungen anzuzeigen
MobilTicket & Wallet
Es stört mich wirklich, dass man das MobilTicket nur in der App selbst anschauen kann und nicht zu Apples Wallet App hinzufügen kann. Der Zugriff auf die Wallet App geht wesentlich schneller und der Sinn dahinter ist es gerade alle Tickets an einem Ort zu sammeln. Bitte dies möglich machen!
App zeigt nicht richtig
Manche Verbindungen, die eine Stunde vorher gezeigt wurden, sind plötzlich verschwunden, obwohl alle Angaben gleich sind. App verleitet mich zu einer anderen Haltestelle. Zur Sicherheit bin ich zu der Alternativen Haltestelle gegangen. App zeigt dann die ursprüngliche Verbindung wieder. Die Alternative Verbindung verändert sich auch, mit der ich meinen Zug am Hauptbahnhof Freiburg nicht erreichen kann.
Frelo funktioniert bei mir nicht mehr
Um Abfahrtzeiten nachzuschlagen oder eine Haltestelle zu finden, tut die App was sie soll. Leider funktioniert (zumindest bei mir) seit ein paar Wochen das Ausleihen von Frelos nicht mehr, wodurch die App für mich nicht mehr groß zu nutzen ist. Werde dafür nun die nextbike App benutzen. Schade!
Neuer Liniennetzplan
App ist in Ordnung, leider wurde der Liniennetzplan noch nicht auf den Stand 2019 gebracht. Mobilticketkäufe funktionieren ab und an nicht. Das ist super nervig.
Nutzer
Ich weiß nicht wieso, aber seit ein paar Wochen wird bei mir, egal welchen Anfangs- und Startpunkt ich angebe, als Ergebnis immer „keine Verbindung gefunden“ angezeigt. An den Einstellungen liegt‘s nicht, selbst bei möglichen 60 Minuten Fußweg gibt es angeblich keine Verbindung zur Straßenbahnhaltestelle zwei Stationen weiter. Somit leider absolut nutzlos.
Benachrichtigung Fehler
Die Benachrichtigung "Mobilticket" verschwindet nicht vom Bildschirm, was den Kauf von Tickets unmöglich macht, bitte so schnell wie möglich korrigieren.
Bewertung
Die App an sich ist sehr gut , aber das neue Update ist richtig mies. Das alte war viel viel besser und übersichtlicher!!!!. Komme nicht wirklich klar damit. das neue Update ist so umständlich im Gegensatz zu dem alten System.!!!! Bewerbung an das alte System: Wären 5 Sterne!
A better way to Contact apps
You can now contact VAG mobil customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Ja. VAG mobil ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 162 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 2.1/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für VAG mobil Ist 49.0/100.
Ja. VAG mobil ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 162 VAG mobil Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für VAG mobil Ist 49.0/100.
VAG mobil funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Unterstützung.
Einen Kommentar hinterlassen: