Glooko – Ihre Diabetesdaten Erfahrungen und Bewertung

Glooko Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-01-13

🏷️ Über: PRODUKTBESCHREIBUNG Glooko ist eine umfassende Plattform für Diabetesmanagement, die Menschen mit Diabetes dabei unterstützt, ihren Blutzuckerspiegel und ihr Wohlbefinden nachzuvollziehen und zu kontrollieren. Überwachen Sie Ihren Blutzucker, Ihr Insulin, Ihr Gewicht, Ihre körperliche Bewegung, Ihre Ernährung und mehr, alles an einem Ort.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🤬 Negativ
65.0%

😎 Positiv
32.5%

🫥 Neutral
2.5%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 429 software bewertungen.



Lesen Sie 12 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.3 out of 5
Total Alltags untauglich

Jedesmal wenn Glooko geöffnet wird, muss ich minutenlang auf mein Handy starren, damit sich der Bildschirm nicht während der Synchronisation abschaltet, sonst bricht der Sync ab. Laut Support wohl ein normales Verhalten?! Bin dann wieder zurück auf Diasend - leider wird hier der G7 nicht mehr unterstützt und nun hab ich diese Katastrophe wieder am Haken, um Daten mit meiner Diabetologin austauschen zu können! Ich verstehe nicht, wieso es andere Apps schaffen, sich die Daten im Hintergrund zu ziehen - unter anderem diasend - und diese App nicht? Falls es eine Entscheidung zugunsten der Akkulaufzeit sein sollte, wäre das eine Entscheidung, die man mittels eines einfachen Schalters an den User übergeben könnte. Die Darstellung der Pumpendaten ist im Vergleich zu diasend auch unterirdisch. Das abgegebene Basalinsulin sehe ich auch nach mehrmaligem Support Kontakt nicht in Glooko. Mein Fazit: Sechs setzen!

Total überflüssig und störanfällig

Ich suchte NUR eine Mögöichkeit, alle meine Injektionen, wie ich sie schon immer bei Dexcom als Ereignis-Einträge mit den Novo 6 Daten auf Eingabefehler untersuchen könnte. Nach 3 Tagen hatte ich schon mehrere Fehler entdeckt … aber nicht im Dexcom, sondern einige Fehler, die durch meine seit 24 Jahren bewährten Handhabungen entstehen. Zwei Injektionen konnten nicht erfasst werden. Ich gebe auch Gramm KH bei Dexcom ein, die ja einen DIREKTEN BEZUG zum Fiasp haben … sollten. Auf eine Synchronisation auf Kosten der Dexcomdaten werde ich nicht akzeptieren und zum ständigen Kontrollieren Ihrer Liste ist mir meine Zeit zu schade.
Mir ist es dabei egal, ob die Fehler beim Novopen oder bei Ihnen zu suchen sind. Ich verzichte lieber auf die Synchronisation und traue mehr meinen manuellen Eingaben bei Dexcom.

Nicht zu gebrauchen

Schade, dass man keine null Punkte vergeben kann.
Das Konzept klingt erst einmal prima, nur wenn man Glooko nicht nutzen kann, nutzt es nix. Email passt nicht zu Kennwort oder umgekehrt. Tausende Male neu angemeldet, Passwort zurückgesetzt etc.. Nix hilft. Lediglich bei dem Arzt klappt der Datentransfer, was mir aber nichts bringt und daher Glooko unbrauchbar macht.

Synchronisation ist eine Katastrophe 😡

Leider funktioniert Glooko nur bedingt. Synchronisiert nicht immer, aktuell nur bis Mitte August . So ist sie leider nicht zu gebrauchen. Schade guter Gedanke schlechte Ausführung. 😡

Synchronisiert nicht mit Deccom

Ich habenden Dexcom Sensor mit Glooko verbunden. Es wird in der diese App App auch ein grüner Punkt angezeigt, jedoch werden die Werte nicht synchronisiert. Schade

Großer Rückschritt

Meine Tochter hat die Tslim und den Dexcom. Wir haben bisher zur Auswertung und Datenübermittlung ans DRK „diasend“ benutz. Dies war auch verbesserungswürdig, aber diese App ist ein echter Rückschritt. Ich gehe mal davon aus, dass sie diasend gekauft haben. Aber warum übernehmen sie es dann nicht auch, sondern löschen es. Es war echt besser, intuitiver und deutlich übersichtlicher. Gerade der Vergleich Insulin/Kohlehydrate und BZ Werte und Darstellung Basal, Korrektur ect. ist bei diese App nicht zu gebrauchen. Sowohl bei Glooko, als auch im Browser. Bei der Zeitachse kann man nichts ablesen/erkennen, ist nicht zu vergrößern ect. So völlig unnütz. Ich habe nicht das Gefühl, dass einer der Programmierer Typ 1 hat.

Leider ohne Passwort aus Passwortmanager

Bei meinem Versuch mich anzumelden ist mir gleich die Lust vergangen, da ich das Passwort weder direkt aus dem Passwortmanager, noch über Copy&Paste eintragen kann, und dieses Passwort ist nicht zu manuellen Eingabe vorgesehen worden (wozu auch normalerweise)
Keinen Plan was die Entwickler da geritten hat, aber das ist unbrauchbar- dann bekommt es mein Diabetologe halt doch wieder auf Papier

Konto kann nicht erstellt werden

Enttäuschend

Miese Synchronisation

Synchronisation ist nicht gut, muss ständig meinen Dexcom-Account trennen und wieder hinzufügen damit die Daten geladen werden. Dieses wurde schon zusammen mit dem Support besprochen. Dann lief es kurz. Musste dafür aber Health trennen. Ich habe nun keine Lust mich nochmal Wochen mit dem Support auseinanderzusetzen um dann doch keine dauerhafte Lösung zu finden.

Bis Ende September lief es einigermaßen gut mit der Synchronisation. Sobald ich Glooko öffnete und einmal auf den Dexcom-Account geklickt habe. Wurden Daten geladen. Schade, würde Glooko löschen, wenn nicht meine DiaÄrtzin sie verwenden würde um an meine Daten zu kommen. 🤷🏻‍♀️

Ist das hier..

..die neue Version von Diasend?

Wenn ja, es scheitert leider bereits bei der Registrierung. Darum kann man Glooko derzeit nicht nutzen.

Keine gute Datenübernahme aus Apple Health

Es fehlen ein Haufen Daten aus Apple Health.
Blutzucker, Insulin, Kohlenhydrate etc. Bleibe lieber bei meiner jetzigen Konstellation aus MySugr, Dexcom und Tidepool.

Kombatibilität

Ich nutze aktuell Glooko in Verbindung mit dem AID (Omnipod 5 und CGM Dexcom 6) und synchronisiere mit Apple Health (Schritte), Withings (Blutdruck, Gewicht und Schlaf) und Strava (Sport) und bin sehr zufrieden.
Wünschenswert wäre noch eine Kompilation auf der Apple Watch und eine Anbindung Glooko WETID !
Danke, dass diese App für uns kostenlos ist.

Anregung: Vielleicht könnten professionelle Dienstleister (Ärzte, Berater, Coaches ) für einen monatliche kleinen Beitrag (Abo) Ihre Dienstleistung zur Optimierung der Behandlung anbieten, da dies sicherlich nicht über die GKV anrechenbar ist.



Ist Glooko sicher? 🙏

Ja. Glooko – Ihre Diabetesdaten ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 429 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.3/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Glooko Ist 33.3/100.


Ist Glooko Legitime? 💯

Ja. Glooko – Ihre Diabetesdaten is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 429 Glooko – Ihre Diabetesdaten Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Glooko Ist 35.9/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Glooko – Ihre Diabetesdaten? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Glooko funktioniert nahtlos mit gängigen Geräten , um Daten von Ihrem Blutzucker(BZ)-Messgerät, Ihrer Insulinpumpe und/oder Ihrem Gerät zur kontinuierlichen Blutzuckermessung (continuous glucose monitor, CGM) sowie von intelligenten Waagen und Aktivitätstrackern zu synchronisieren.

Glooko ist eine umfassende Plattform für Diabetesmanagement, die Menschen mit Diabetes dabei unterstützt, ihren Blutzuckerspiegel und ihr Wohlbefinden nachzuvollziehen und zu kontrollieren.

Ihren Behandlungsteam(s) in Verbindung zu bleiben, Trends zu erkennen, Berichte mit Freunden/Familienmitgliedern zu teilen und alle Ihre Diabetes-Daten an einem Ort aufzubewahren.

• Geben Sie Ihre Daten automatisch über eindeutige ProConnect-Codes an Ihren Arzt/Ihre Ärzte weiter.

Die Daten können von kompatiblen verbundenen Geräten oder kompatiblen Drittanbieter-Apps synchronisiert oder auch manuell eingegeben werden.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Glooko, Inc.

Kontakt-E-Mail:

Website:

Privatsphäre Politik: