Die freie Version ist am iPad im Zusammenspiel mit onedrive leider völlig zu vergessen. Ich kann nicht zählen, wie viele Stunden ich schon mit erneutem Markieren von Uni-Skripten verschwendet habe, weil beim Schließen des Files Markierungen nicht gespeichert werden. Mein Workflow ging irgendwann dahin, stetig beim Arbeiten neue PDFs per iPad in den drive zu exportieren, dann ließ sich wenigstens das so erstellte Backup verwenden, wenn der Reader mal wieder nicht tat, was er sollte. Inzwischen sind wir so weit, dass beim Raustabben aus AdobeAcrobatReader (keine 10 Sekunden lang) bei geöffnetem File Updates installiert werden (wahrscheinlich mein Fehler - ließe sich sicher iPad-seitig abschalten), entsprechend das File mal wieder geschlossen und (hier fast verständlich) nicht gespeichert wird. UND (jetzt kommts:) selbst im exportierten Backup sind keine Markierungen enthalten, was mir akut zumindest schonmal eine Stunde Zeit erspart hätte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wo das Problem liegt, ist mir unklar. Das Zusammenspiel der drei Komponenten iPad, onedrive und AR funktioniert jedenfalls einfach überhaupt nicht. Umgestiegen vom integrierten onedrive-Reader bin ich ursprünglich, weil ich hier die Markierfunktion angenehmer fand. Nun muss einer der drei gekillt werden - und das ist der mit der in Summe geringsten Funktionalität.
Ciao Kakao.