Also ich habe es noch einmal probiert nachdem ich kurz davor war, diesen Kauf als Fehlkauf abzustempeln.
+ man kann ein Bild aus seinem Bilder Ordner laden und dann die Maße des Planes angeben und der Plan kann dann maßstabsgerecht befüllt werden mit Objekten aus der Bibliothek, eigens gemalten oder anderen Shapes und Symbolen.
- Importe wie PDF aus Dropbox, Dateien, ICloud und Co. sind nicht wie versprochen möglich, da existieren lediglich ausgegraute Menüpunkte
- Nutzerfreundlichkeit und ansprechendes Design sind nicht vorhanden, sieht alles sehr unansehnlich aus und Funktionalität ist nicht sehr intuitiv und teilweise stark eingeschränkt
- Man darf nach 16€ Vollversion, dann noch in App Sachen dazu kaufen, zum Glück bisher nicht allzu relevante Elemente
- Verlässlichkeit, Stabilität: lädt man einen 4K Bild als Plan hoch, damit man ein scharfes Bild auch bei reinkommen hat, braucht FloorplansPro ewig um beim Zoomen etwas anzuzeigen, stattdessen sieht man weiß
- Sprache/Lokalisierung: ein Mischmasch aus Englisch und Deutsch, nicht sehr schön.
Man hätte mit dem Release FloorplansPro vielleicht warten sollen, bis das ganze etwas ausgereifter ist und vor allem keine Funktionalität einfach ausgegraut und unbenutzbar in FloorplansPro zeigen und als vorhanden anpreisen.
Dennoch habe ich einigermaßen gut eine Planung mit FloorplansPro vornehmen können, gute Ansätze die aber noch stark ausbaufähig sind.
FAZIT: unausgereift und noch nicht seine 16€ wert.