Dabei kann OsiriX HD Bilddaten von fast allen Modalitäten anzeigen (Ultraschall, Computertomographie, Kernspintomographie, Positronenemissionstomographie usw.), ohne dass diese vorher in ein anderes Format umgewandelt werden müssten.
Die OsiriX HD App kann auch in Kombination mit anderen iOS-Apps verwendet werden: So kann es DICOM-Daten anzeigen, die per E-Mail oder über einen Download in Safari auf das Gerät geladen werden.
OsiriX HD ist dabei ein vollständig standardkompatibler Empfänger für DICOM-Daten im Netzwerk (WiFi/3G), es unterstützt die DICOM-Protokolle C-STORE SCP, C-MOVE SCU, C-FIND SCU, C-GET SCU und WADO.
OsiriX HD bietet schnelle, interaktive Bearbeitungswerkzeuge wie Vergrößern und Verschieben, Cine-Funktionen und die Änderung von Helligkeit und Kontrast, dabei werden die Möglichkeiten des Multitouch-Bildschirms optimal ausgenutzt.
Diese iOS-App wurde so konzipiert, dass sie vollständig in den Workflow mit PACS-Systemen, medizinischen Workstations und Modalitäten integriert werden kann.