Gegenüber dem alten PDF-Reader ist nur die Darstellung der Einzelartikel tatsächlich verbessert worden. Dafür funktioniert NWePaper jetzt nur noch im Hochformat richtig, im Querformat gibt´s nur noch Doppelseitendarstellung (was dann zu klein ist, also muß man reinzoomen...)
Auch die Einstellungen und Menüs NWePaper sind alle hochformatig, das kenne ich sonst nur von iPhone-Apps, aber bei einer App, die angeblich für Tablets optimiert ist, sollte das nicht sein. Ach ja: wenn man statt des PDF-Readers die "Mobile"-Version einstellt, geht´s komplett nur noch hochkant, was z.B. auf meinem iPad mit Tastatur total unpraktisch ist!
Die maximale Speicherdauer der Zeitung ist auf 30 Tage begrenzt, vorher waren die heruntergeladenen so lange auf dem iPad, bis man sie gelöscht hat.
Auch die Übersichtlichkeit des Hauptmenüs hat deutlich gelitten, intuitive Bedienung ist anders.
Eine Lesezeichenfunktion, die sich beim Verlassen einer Ausgabe "merkt", wo man beim lesen war, fehlt immer noch, und
die angeblich "frischere" Optik hätte ich nicht gebraucht...
Hier braucht´s noch einige "Verbesserungen", bis NWePaper wenigstens wieder so gut ist, wie die alte zum Schluss war!