Telefonisch hatte ich leider kein Glück, Warteschlange. Die nette „Pausenstimme“ wies mich darauf hin, dass ich ja auch die ADAC-App nutzen könne. Hatte gerade eh nicht anderes vor - Auto lief ja nicht - also im Store ADACPannenhilfe runtergeladen.
Meldung der Panne hierüber super leicht. Keine zwei Minuten später kam schon der Anruf. Da ich zugestimmt hatte, dass bei Nutzung ADACPannenhilfe der Standort mitgeteilt werden darf, wusste die sehr freundliche Dame am anderen Ende auch genau wo ich stehe. Fahrzeug, Kennzeichen, Mitgliedsnummer und Pannenursache hatte ich ja schon alles mitgeteilt. Machte das Telefonat sehr entspannt!
Hilfe war damit auf den Weg gebracht. Etwa 10 Minuten vor dem Eintreffen erhielt ich über ADACPannenhilfe die Info, das gleich jemand da sei und ich mich in der Nähe des Fahrzeuges aufhalten soll. Das Zeitfenster passt auch ziemlich genau.
Also, alles in allem eine sehr sinnvolle Sache ADACPannenhilfe. Sollte jedes ADAC-Mitglied unbedingt haben. So eine Panne bedeutet immer Stress, aber hiermit wird es ein wenig entspannter.