Ich habe NavmiiOfflineGPSUSA für einen Roadtrip durch Montana, North Dakota, South Dakota, Wyoming und Idaho heruntergeladen, da ich nicht wusste, ob überall Netzabdeckung ist um Online-Navigation zu verwenden. Als ich in Montana startete, war ich total begeistert, wie gut NavmiiOfflineGPSUSA funktioniert. In North Dakota fingen die Probleme dann allerdings an. Es lotste mich eine völlig falsche Straße entlang und von dieser sollte ich mehrmals rechts abbiegen, obwohl dort überhaupt keine Straßen waren, sondern nur Felder und Wiesen. Zum Glück war dort Netzempfang, so dass ich auf das Online-Navi umswitchen konnte. Dennoch hat mich dieser Umweg fast 1,5 Stunden Fahrzeit gekostet. Das war sehr ärgerlich. Plötzlich funktionierte Navmii dann irgendwann auch gar nicht mehr und man sollte eine Wiederherstellung machen, die allerdings nur im WLAN-Netz ausführbar war. Also nur abends im Hotel, was einen unterwegs natürlich in große Schwierigkeiten bringen kann. Wie bereits geschrieben hatte ich zum Glück die Möglichkeit online zu navigieren. Im Hotel hab ich mir Navmii dann mal vorgeknöpft und nach der Wiederherstellung funktionierte es auch wieder. Warum diese notwendig war, weiß ich nicht. Doch auch nach der Wiederherstellung hatte ich das Problem, dass es mich mehrmals die unmöglichsten Straßen langlotsen wollte. Daher werde ich mich für den nächsten USA-Trip nach einer anderen Offline-Lösung umschauen. Positiv zu erwähnen ist, dass NavmiiOfflineGPSUSA kostenlos ist. Daher darf man auch nicht zu laut meckern.