NZZEPaperDigitalPlus hat sich gefühlt in den letzten Jahren nicht verändert. Es gibt die Ganzseitenansicht, die gedrucktem Papier entspricht. Ich konnte sie auf dem 12.9“-iPad kaum lesen, auf dem 11“ ist die Seite zu groß für das Display, also die Schrift zu klein zum Lesen. Natürlich kann man die Seite größer ziehen und hin- und herscrollen, dabei fühlt man sich dann wie Opa, der mit einer Lupe liest.
Man kann einzelne Artikel als Fließtext lesen. Aber dabei fühle ich mich wie ein Leser zweiter Klasse, die Navigation zwischen einzelnen Artikeln ist merkwürdig und es gibt wirklich gar keine Formatierung des Textes mehr. So sind zum Beispiel Zitate nicht mehr zu erkennen, die im Original eingerückt und anders gesetzt waren, und nicht selten sind auch Satzfehler entstanden bei der Silbentrennung.
Schön ist die Funktion, Seiten als PDF zu teilen, aber sie funktioniert nicht bei Artikeln, sich über mehrere Seiten erstrecken.
Für Schweizer, die zu Hause in den Genuss der Papierausgabe kommen, und mit dieser NZZEPaperDigitalPlus NZZ gelegentlich im Urlaub lesen möchten, ist das sicher völlig ausreichend so.
Ich lese die NZZ wegen dieser Nachteile der iPad App lieber als PDF Ausgabe auf dem großen Display im Büro.