OKC ist immer noch die beste Dating App. Bei Tinder sehen gefühlt die Männer alle gleich aus, meist wie Fitnessmodels. Kein Wunder, da mir dort der Algorithmus Menschen ja anhand eines „Desirability Score“ vor, also quasi anhand Marktwert. Dass nicht alle das selbe attraktiv finden, ist nicht berücksichtigt. Jemand der wie ich mit dem gängigen Schönheitsideal nix anfangen kann, hat Pech. (Und Männer, die dem Ideal nicht entsprechen, auch.) diese App ist viel klüger designt: Hier beantworte ich Fragen zu Themen, die mir wichtig sind, und sehe, was mein Gegenüber dazu denkt. Wenn man wirklich nur Fragen beantwortet, bei denen man die Meinung für ein potentielles Date relevant findet, bekommt man außerdem einen relativ aussagekräftigen %-Wert, der zumindest die Kompatibilität in Werten und Vorlieben aussagt. Du kannst dir so zum Beispiel schon mal etwas nach Menschen filtern, die LGBTQ-freundlich sind oder aber dir bevorzugt Menschen anzeigen lassen, die kinky sind. Als polyamorer Mensch ist außerdem die Option, nach Einstellung zur Monogamie zu filtern, Gold wert.