So kann einem die Lust auf ein smartes Zuhause vergehen! Die Verwendung IKEAHomesmart und das Einbinden neuer Produkte ist sehr schlecht dokumentiert, was einen sehr viel Zeit kostet. So wusste ich beispielsweise nicht, dass man Fernbedienungen in IKEAHomesmart registrieren und dann einem smarten Gerät zuordnen muss. Verbindet man sie, wie in der Anleitung zu dem Gerät dokumentiert, direkt mit dem Gerät, ist sie nicht mehr in der Home-Smart-App und Apples Home-App vorhanden. Wird ein verbundenes Gerät vom Strom getrennt, taucht es nicht mehr zuverlässig in der Home-Smart-App auf. In Apples Home-App antwortet es dauerhaft nicht mehr – egal, was ich mache. Ein Produkt bekomme ich gar nicht eingebunden. Unterstützung für Probleme kann ich auch nicht finden. Klickt man in IKEAHomesmart auf »Häufig gestellte Fragen«, »Community« oder »Kontakt« passiert einfach gar nichts. Auf der Website von Ikea suche ich auch schon ewig. – You get what you pay for!
Update, 23. Januar 2023: Lieber Ikea-Support, welchen Nutzen hat es, dass Ihr in Eurer Antwort in Englisch paraphrasiert, was ich auf deutsch geschrieben habe? Und falls ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte: Stromausfall führt dazu, dass die Produkte, nachdem der Strom wieder da ist, nicht wieder auftauchen! Mir zu unterstellen, ich nähme an, die Produkte müssten reagieren, wenn kein Strom da ist, ist an Arroganz kaum zu übertreffen …