Ich habe sinCephalea auf Rezept erhalten und eine Sensorphase durchgeführt. Die vielen guten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. diese App sagt mir am Ende nicht einmal, ob der Blutzuckerspiegel für mich relevant ist.
Migräne ist so ein komplexes Thema und es gibt so viele Faktoren. Der Blutzuckerspiegel ist nur einer davon, und vermutlich nicht einmal der wichtigste – sinCephalea konzentriert sich aber nur darauf.
Ich halte es auch nicht für wissenschaftlich fundiert, basierend auf je einer Testmalzeit eine Ernährungsempfehlung zu geben. Ich bin z.B. morgens der Vollkorn-Typ und abends der Weißbrot-Typ. Und morgens der Haferflocken-Pur-Typ und abends der Haferflocken-mit-Obst-Typ. Ich vermute eher, dass an dem Morgen/Abend andere Dinge eine Auswirkung auf meinen Blutzucker gehabt haben. Das Testessen in einer Sensorphase zu wiederholen erlaubt diese App leider nicht.
Ich soll die tägliche Trinkmenge und meinen Schlaf protokollieren – aber ausgewertet wird das nicht. diese App erklärt mir, dass auch Wetterumschwünge einen Einfluss haben können – sagt mir aber nicht, ob es das auch bei mir tut.
diese App erklärt, dass progressive Muskelentspannung gut ist. Andere kostenfreie Migräne-Apps haben so etwas eingebaut, diese App leider nicht.
Ich finde das ziemlich viel Brimborium, nur um mir zu sagen, dass ich morgens Haferflocken ohne Obst und abends mit Obst essen soll. Und ob das einen Einfluss auf meine Migräne hat, wage ich auch zu bezweifeln.